Titel: Wenn sie mich finden
Autorin: Terri Blackstock
Seitenanzahl: 313 Seiten
ISBN: 978-3-7655-2085-3
Verlag: Brunnen Verlag -> Link
Preis: 16,00 €
Art: Christlicher Thriller
ET: 09.02.2018
Copyright des Covers: Brunnen Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Meine Aktuellen Dinge
Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog:
WERBUNG:
Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.
Dienstag, 22. Januar 2019
Montag, 21. Januar 2019
11/19) Vollendet - der Aufstand
Titel: Vollendet Der Aufstand
Autor: Neal Shusterman
Übersetzung: Ute Mihr und Anne Emmert
Seitenanzahl: 540 Seiten
ISBN: 978-3-7335-0034-4
Verlag: S.Fischer Verlage -> Link
Preis: 14,00 €
Alter: ab 14 Jahren
ET: 24.10.2018
Copyright des Covers: S.Fischer Verlage
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autor: Neal Shusterman
Übersetzung: Ute Mihr und Anne Emmert
Seitenanzahl: 540 Seiten
ISBN: 978-3-7335-0034-4
Verlag: S.Fischer Verlage -> Link
Preis: 14,00 €
Alter: ab 14 Jahren
ET: 24.10.2018
Copyright des Covers: S.Fischer Verlage
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sonntag, 20. Januar 2019
Meine Lesewoche 01/19
Hallo ihr Lieben,
letztes Jahr hab ich am Anfang ja den Elan gehabt euch jede Woche zu zeigen, was ich aktuell lese, gar nicht durchgehalten hatte ich es, dafür konntet ihr ja in den Rezensionen gucken, was ich gerade aktuell gelesen hatte.
Doch heute mag ich wieder anfangen :). Ein Blog nur aus Rezensionen ist dann nicht das was ich wollte.
Heute zeige ich euch also wieder einmal die 8 Bücher die ich aktuell lese.
Nicht jedes Buch ist gleich gut und nicht mit jedem Buch werde ich warm weswegen ich echt teilweise schon lange daran heran knabbere, andere dagegen sind Lieblinge.
Welches Buch ihr wohl davon schon kennt?
Auf meiner aktuellen Leseliste befinden sich derzeit 8 Bücher:
Achtung: Es könnten Spoiler vorhanden sein.
1) Wenn sie mich finden ist der zweite Teil einer Reihe, und einmal mit dem Buch begonnen, kann ich kaum stoppen, weil es wirklich gut ist. Es ist zwar nicht mehr so ganz realistisch wie im ersten Band aber dennoch spannend und ich frage mich, wie die Autorin am Ende diese Reihe auflösen wird, denn eines muss ich sagen, selten so spannende christliche Literatur gelesen. Terri Blackstock ist einfach eine klasse Autorin.
Ich befinde mich derzeit auf den letzten Seiten um genau zu sein Seite 253 von 313 Seiten und ich vermute heute werde ich damit noch fertig.
Aktueller Satz: Irgendwann kriegen wir Hunger und Dylan geht los, um uns etwas zu essen zu besorgen.
2) Der 1000 jährige Junge ist das dritte Buch von Ross Welford und beide Vorgänger hatten mir schon gut gefallen, weswegen ich natürlich auch bei Buch nicht nein sagen konnte und schon die ersten 118 Seiten sind einfach Klasse (die ich heute am Stück gelesen hatte). Das Buch ist übrigens in vier Abschnitte geteilt, das bedeutet ich werde wohl auch hier schnell durchkommen, und ich freue mich schon weiter zu erfahren was Alfie so bisher alles erlebte, denn es geht darum er möchte endlich altern. Ob er den Weg finden wird?
Ich befinde mich aktuell auf Seite 121 von 381 Seiten
Aktueller Satz: Schnell, sagte Roxy, als wir die Garage verließen.
3) Catwoman ist der zweite dtv Buchroman aus der Superhelden - Saga (leider komm ich gerade nicht so schnell voran) und ich muss mich wirklich hineindenken, kein Buch für nebenbei, es braucht Aufmerksamkeit. Gerade weil auch Batman schon eine Rolle spielt, mal sehen wo es hingeht. Jedoch die ersten Kapitel hatten es in sich und ich glaube ich hätte gern noch etwas mehr von der Internatszeit gelesen, mal abwarten ob da noch etwas kommt. Mir ist übrigens aufgefallen, das ich glaube ich, noch nie einen Film von Catwoman sah.
Ich befinde mich noch recht am Anfang und bin auf Seite 79 von 366 Seiten
Aktueller Satz: Beim zweiten Läuten ging Lukes Dad an den Apparat.
4) Wir bleiben, wenn wir fallen ist ein Roman der gerade jetzt brandaktuell in meine Lebenssituation passt, nicht ganz so tragisch zwar, aber letzte Woche erfuhr ich am Mittwoch das ein bekannter von der Gemeinde (nicht der aktuellen) Suizid beging, was irgendwie die meisten doch sehr erschütterte auch mich, dann war es auch die Woche wo ich ganz viele Schicksalsschläge zu hören bekam und ich mir echt dachte, ne jetzt echt? Tja dieses Jahr beginnt wirklich schon ziemlich hart.
Deswegen kann ich mich auch in die Prota bisher gut hinein denken. Ihre Schwester beging Selbstmord und die Frage ist, wie wird sie das Rätsel lösen, das sich auftut? Die Autorin ist noch recht jung aber eine ganz nette. Und bald erwartet euch ein Interview von ihr hier auf dem Blog, muss aber noch etwas dafür schaffen ;).
Ich befinde mich auch in diesem Buch noch recht am Anfang und zwar auf Seite 35 von 411 Seiten.
Aktueller Satz: Ein Mausoleum?
5) Der Spiegelwächter den durfte ich dank Facebook entdecken, derzeit tue ich mir mit ihm aber irgendwie schwer, der Sprachgebrauch ist gewöhnungsbedürftig und zeitgleich bin ich auch neugierig was kommen wird, warum ein Spiegel so viel Macht hat. Mal sehen wo mich das Buch hinführen wird, und ob ich am Ende ankommen werde.
Ich befinde mich noch im ersten fünftel des Buches und zwar auf Seite 41 von 253 Seiten.
Aktueller Satz: Als sie aufwachte, war es noch früh am Morgen.
6) Die 100- Geschichten Kinderbibel hab ich mir ausgesucht, weil ich einfach mal wieder etwas biblisches Wissen anhäufen wollte, zeitgleich war ich gespannt, welche Geschichten zu den Top 100 gehören werden. Gerade bin ich noch im Alten Testament unterwegs. Was mir sofort in das Auge springt, sind die Seitengestaltung sowie auch die leichte Sprache.
Ich befinde mich auf Seite 77 von 321 Seiten
Aktueller Satz: Seite Jakob sich mit seiner ganzen Familie in Ägypten niedergelassen hatte, waren etwa 350 Jahre vergangen.
7) Der Himmel gehört uns ist ein Buch das mir nicht leicht von der Hand flutscht. Im Gegenteil ich kann mich nicht so ganz auf die Charaktere einlassen und merke, das es mich echt etwas kostet dieses Buch zu entdecken. Die ersten 50 Seiten waren die härtesten, wo ich dann auch dachte, ok ich breche das Buch ab, doch ab da nahm es dann an Fahrt auf und jetzt will ich erst einmal dem Buch noch ca 100 Seiten Zeit geben sich mir zu zeigen.
Ich befinde mich auf Seite 102 von 447 Seiten
Aktueller Satz: Es nieselte, als wir am Fuß des Monuments standen.
8) Die Außenseiter und das Buch der Schatten ist ein Buch das mir sehr gut gefällt, denn es behandelt viele Themen in sich und es macht Spaß mit den Charakteren umher zu gehen. Zeitgleich tun sich Menschen zusammen, die Außenseiter sind, sei es durch eine Behinderung weil ein Chromosom fehlt, oder einer nicht recht laufen kann, oder weil das Mädchen neu dazu kam, der andere dagegen ist Ausländer. Finde es einfach sinnvoll das auch die Individuellen ihren Raum bekommen.
Ich befinde mich auf Seite 97 von 342 Seiten
Aktueller Satz: Ich warf einen Blick auf meine Armbanduhr.
Ich finde jedes Buch an sich ist etwas Besonderes, mit dem ein oder anderen komm ich viel schneller voran und entwickel sofort eine Liebe, bei den anderen ist es eher ein okay ich gebe dem Buch noch seine Chance, aber was ich im Laufe der Blogzeit entdecken durfte, Bücher die anfangs topp waren, floppten und die Flops wurden zu Tops. Deswegen lasst euch überraschen.
Kennt ihr eines meiner Bücher? Welches würdet ihr direkt selbst lesen wollen?
letztes Jahr hab ich am Anfang ja den Elan gehabt euch jede Woche zu zeigen, was ich aktuell lese, gar nicht durchgehalten hatte ich es, dafür konntet ihr ja in den Rezensionen gucken, was ich gerade aktuell gelesen hatte.
Doch heute mag ich wieder anfangen :). Ein Blog nur aus Rezensionen ist dann nicht das was ich wollte.
Heute zeige ich euch also wieder einmal die 8 Bücher die ich aktuell lese.
Nicht jedes Buch ist gleich gut und nicht mit jedem Buch werde ich warm weswegen ich echt teilweise schon lange daran heran knabbere, andere dagegen sind Lieblinge.
Welches Buch ihr wohl davon schon kennt?
Auf meiner aktuellen Leseliste befinden sich derzeit 8 Bücher:
Achtung: Es könnten Spoiler vorhanden sein.
1) Wenn sie mich finden ist der zweite Teil einer Reihe, und einmal mit dem Buch begonnen, kann ich kaum stoppen, weil es wirklich gut ist. Es ist zwar nicht mehr so ganz realistisch wie im ersten Band aber dennoch spannend und ich frage mich, wie die Autorin am Ende diese Reihe auflösen wird, denn eines muss ich sagen, selten so spannende christliche Literatur gelesen. Terri Blackstock ist einfach eine klasse Autorin.
Ich befinde mich derzeit auf den letzten Seiten um genau zu sein Seite 253 von 313 Seiten und ich vermute heute werde ich damit noch fertig.
Aktueller Satz: Irgendwann kriegen wir Hunger und Dylan geht los, um uns etwas zu essen zu besorgen.
2) Der 1000 jährige Junge ist das dritte Buch von Ross Welford und beide Vorgänger hatten mir schon gut gefallen, weswegen ich natürlich auch bei Buch nicht nein sagen konnte und schon die ersten 118 Seiten sind einfach Klasse (die ich heute am Stück gelesen hatte). Das Buch ist übrigens in vier Abschnitte geteilt, das bedeutet ich werde wohl auch hier schnell durchkommen, und ich freue mich schon weiter zu erfahren was Alfie so bisher alles erlebte, denn es geht darum er möchte endlich altern. Ob er den Weg finden wird?
Ich befinde mich aktuell auf Seite 121 von 381 Seiten
Aktueller Satz: Schnell, sagte Roxy, als wir die Garage verließen.
3) Catwoman ist der zweite dtv Buchroman aus der Superhelden - Saga (leider komm ich gerade nicht so schnell voran) und ich muss mich wirklich hineindenken, kein Buch für nebenbei, es braucht Aufmerksamkeit. Gerade weil auch Batman schon eine Rolle spielt, mal sehen wo es hingeht. Jedoch die ersten Kapitel hatten es in sich und ich glaube ich hätte gern noch etwas mehr von der Internatszeit gelesen, mal abwarten ob da noch etwas kommt. Mir ist übrigens aufgefallen, das ich glaube ich, noch nie einen Film von Catwoman sah.
Ich befinde mich noch recht am Anfang und bin auf Seite 79 von 366 Seiten
Aktueller Satz: Beim zweiten Läuten ging Lukes Dad an den Apparat.
4) Wir bleiben, wenn wir fallen ist ein Roman der gerade jetzt brandaktuell in meine Lebenssituation passt, nicht ganz so tragisch zwar, aber letzte Woche erfuhr ich am Mittwoch das ein bekannter von der Gemeinde (nicht der aktuellen) Suizid beging, was irgendwie die meisten doch sehr erschütterte auch mich, dann war es auch die Woche wo ich ganz viele Schicksalsschläge zu hören bekam und ich mir echt dachte, ne jetzt echt? Tja dieses Jahr beginnt wirklich schon ziemlich hart.
Deswegen kann ich mich auch in die Prota bisher gut hinein denken. Ihre Schwester beging Selbstmord und die Frage ist, wie wird sie das Rätsel lösen, das sich auftut? Die Autorin ist noch recht jung aber eine ganz nette. Und bald erwartet euch ein Interview von ihr hier auf dem Blog, muss aber noch etwas dafür schaffen ;).
Ich befinde mich auch in diesem Buch noch recht am Anfang und zwar auf Seite 35 von 411 Seiten.
Aktueller Satz: Ein Mausoleum?
5) Der Spiegelwächter den durfte ich dank Facebook entdecken, derzeit tue ich mir mit ihm aber irgendwie schwer, der Sprachgebrauch ist gewöhnungsbedürftig und zeitgleich bin ich auch neugierig was kommen wird, warum ein Spiegel so viel Macht hat. Mal sehen wo mich das Buch hinführen wird, und ob ich am Ende ankommen werde.
Ich befinde mich noch im ersten fünftel des Buches und zwar auf Seite 41 von 253 Seiten.
Aktueller Satz: Als sie aufwachte, war es noch früh am Morgen.
6) Die 100- Geschichten Kinderbibel hab ich mir ausgesucht, weil ich einfach mal wieder etwas biblisches Wissen anhäufen wollte, zeitgleich war ich gespannt, welche Geschichten zu den Top 100 gehören werden. Gerade bin ich noch im Alten Testament unterwegs. Was mir sofort in das Auge springt, sind die Seitengestaltung sowie auch die leichte Sprache.
Ich befinde mich auf Seite 77 von 321 Seiten
Aktueller Satz: Seite Jakob sich mit seiner ganzen Familie in Ägypten niedergelassen hatte, waren etwa 350 Jahre vergangen.
7) Der Himmel gehört uns ist ein Buch das mir nicht leicht von der Hand flutscht. Im Gegenteil ich kann mich nicht so ganz auf die Charaktere einlassen und merke, das es mich echt etwas kostet dieses Buch zu entdecken. Die ersten 50 Seiten waren die härtesten, wo ich dann auch dachte, ok ich breche das Buch ab, doch ab da nahm es dann an Fahrt auf und jetzt will ich erst einmal dem Buch noch ca 100 Seiten Zeit geben sich mir zu zeigen.
Ich befinde mich auf Seite 102 von 447 Seiten
Aktueller Satz: Es nieselte, als wir am Fuß des Monuments standen.
8) Die Außenseiter und das Buch der Schatten ist ein Buch das mir sehr gut gefällt, denn es behandelt viele Themen in sich und es macht Spaß mit den Charakteren umher zu gehen. Zeitgleich tun sich Menschen zusammen, die Außenseiter sind, sei es durch eine Behinderung weil ein Chromosom fehlt, oder einer nicht recht laufen kann, oder weil das Mädchen neu dazu kam, der andere dagegen ist Ausländer. Finde es einfach sinnvoll das auch die Individuellen ihren Raum bekommen.
Ich befinde mich auf Seite 97 von 342 Seiten
Aktueller Satz: Ich warf einen Blick auf meine Armbanduhr.
Ich finde jedes Buch an sich ist etwas Besonderes, mit dem ein oder anderen komm ich viel schneller voran und entwickel sofort eine Liebe, bei den anderen ist es eher ein okay ich gebe dem Buch noch seine Chance, aber was ich im Laufe der Blogzeit entdecken durfte, Bücher die anfangs topp waren, floppten und die Flops wurden zu Tops. Deswegen lasst euch überraschen.
Kennt ihr eines meiner Bücher? Welches würdet ihr direkt selbst lesen wollen?
Freitag, 18. Januar 2019
10/19) L.i.o.s Hinter der Welt
Titel: L.i.o.S. Hinter der Welt
Autor: JoMu Art
Seitenanzahl: 170 Seiten
ISBN: 978-3744885683
Verlag: Books on Demand
Preis: 15,00 €
Art: KunstBuchRoman
ET: 16.10.2018
Copyright des Covers: JoMu Art!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autor: JoMu Art
Seitenanzahl: 170 Seiten
ISBN: 978-3744885683
Verlag: Books on Demand
Preis: 15,00 €
Art: KunstBuchRoman
ET: 16.10.2018
Copyright des Covers: JoMu Art!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Donnerstag, 17. Januar 2019
1 Lobpreis-CD 2019: höher.
Titel: höher.
Autor: ICF Worship
CD: 1 CD ca 53 Minuten
Artikelnummer: 097412000
Verlag: SCM -> Link
Preis: 14,99 €
ET: 2. Auflage 07.11.2018
Copyright des Covers: SCM Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autor: ICF Worship
CD: 1 CD ca 53 Minuten
Artikelnummer: 097412000
Verlag: SCM -> Link
Preis: 14,99 €
ET: 2. Auflage 07.11.2018
Copyright des Covers: SCM Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Mittwoch, 16. Januar 2019
09/19) Luca Der Burg Café Angriff
Titel: Luca DerBurgCaféAngriff
Autorin: Anneli Klipphahn
Seitenanzahl: 317 Seiten
ISBN: 978-3-942258-18-0
Verlag: Boas Verlag -> Link
Preis: 10,00 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 02.10.2017
Copyright des Covers: Boas Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autorin: Anneli Klipphahn
Seitenanzahl: 317 Seiten
ISBN: 978-3-942258-18-0
Verlag: Boas Verlag -> Link
Preis: 10,00 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 02.10.2017
Copyright des Covers: Boas Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Dienstag, 15. Januar 2019
08/19) Hab Mut, mein Herz
Titel: Hab Mut, mein Herz 52 Auszeiten mit Gott
Hrsg.: Anja Lerz
Seitenanzahl: 112 Seiten
ISBN: 978-3961400676
Verlag: Brendow Verlag -> Link
Preis: 16,00 €
Art: Andachtsbuch
ET: 24.10.2018
Copyright des Covers: Brendow Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hrsg.: Anja Lerz
Seitenanzahl: 112 Seiten
ISBN: 978-3961400676
Verlag: Brendow Verlag -> Link
Preis: 16,00 €
Art: Andachtsbuch
ET: 24.10.2018
Copyright des Covers: Brendow Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Montag, 14. Januar 2019
07/19) TodHunter Moon Fährtenfinder
Titel: TodHunter Moon Fährtenfinder
Autorin: Angie Sage
Übersetzung: Reiner Pfleiderer
Seitenanzahl: 383 Seiten (wobei 20 Seiten Leseprobe sind)
ISBN: 978-3-423-62687-3
Verlag: dtv -> Link
Preis: 10,95 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 21.09.2018 (TB-Ausgabe)
Copyright des Covers: dtv Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autorin: Angie Sage
Übersetzung: Reiner Pfleiderer
Seitenanzahl: 383 Seiten (wobei 20 Seiten Leseprobe sind)
ISBN: 978-3-423-62687-3
Verlag: dtv -> Link
Preis: 10,95 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 21.09.2018 (TB-Ausgabe)
Copyright des Covers: dtv Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Samstag, 12. Januar 2019
Interview mit Tim Tichatzki
Hallo ihr Lieben,
endlich gibt es mal wieder ein Interview auf meinem Blog, es war eigentlich schon im November fertig, aber im Dezember gab es viel zu viele Gewinnspiele und im November war ich zu langsam.
Aber dafür erscheint es jetzt endlich.
Denn das tolle ist, ihr könnt entweder einmal das Hörbuch gewinnen (für alle die lieber Hörbücher mögen), und zum anderen auch das Buch, ihr dürft euch also aussuchen, was ihr lieber gewinnen möchtet.
Und wie könnt ihr gewinnen?
1) Interview lesen und Frage beantworten, die im Interview für euch versteckt ist, am besten als Kommentar.
2) Mir einen Kommentar hinterlassen, wie ich euch im Falle des Gewinnes erreichen kann, ich speichere eure Adresse bzw Email-Adresse nur für das Gewinnspiel und werde es, sobald ihr das was ihr euch aussucht, empfangen habt (wobei ich gebe KEINE Garantie für die Post, und versende entweder als Buchsendung oder Brief) bzw wenn ich es losgeschickt habe.
3) Die Regeln hier noch nachlesen -> Link
4) Das Gewinnspiel startet am 12.01.2019 um 10:00 Uhr morgens und läuft bis zum 19.01.2019 23:59 Uhr. Danach lose ich zeitnah aus und euer Geschenk macht sich auf den Weg zu euch.
Es gibt jedoch nur einen Gewinner und einer von euch darf sich dann aussuchen, was er gerne gewinnen möchte.
Danke übrigens an den Autor sowie an den Brunnen Verlag für diese Möglichkeit.
Und los geht´s:
Nicole: Wo schreibst du denn eigentlich am liebsten?
Tim: Ich habe keinen festen Platz, kann eigentlich überall schreiben. Wenn ich in der Story drin bin, dann ist es mir ziemlich egal, was drumherum passiert. Der schönste Platz, an dem ich an meinem letzten Buch geschrieben habe, war auf den Cook Inseln. Wir hatten in 2016 die Möglichkeit, diese Insel im Rahmen unserer Weltreise zu besuchen. Sehr, sehr schön. Hier habe ich dem Buch den letzten Feinschliff gegeben, und von hier aus habe ich das Manuskript dann an die Verlage geschickt.
Nicole: Hast du denn einen Ort wo du gut entspannen kannst?
Tim: Am liebsten mit meiner Familie in der Natur
Nicole: In welcher Zeit würdest du gerade am liebsten leben, und warum?
Tim: hätte ich eine Zeitmaschine, dann würde ich gerne nochmal in das Jahr 1998 zurück. Da hat man ja noch Erinnerungen dran, aber eine Erinnerungslücke finde ich doch ganz frappierend. Wie fühlt es sich an, im Alltag ohne Smartphone und Internet auskommen zu müssen? Würde mir das überhaupt noch gelingen? Damals hat es ja ganz offensichtlich funktioniert, aber ich fürchte, dass ich mich mittlerweile so sehr an das digitale Zeitalter gewöhnt habe, dass es mir jetzt schwerfallen würde, im Jahr 1998 noch zurechtzukommen. Diese riesige Veränderung, die ja zu meinen Lebzeiten passiert ist, würde ich gerne mal in ihrer Tragweite am eigenen Leib spüren.
Nicole: In deinem Buch geht es um eine Familiengeschichte, wie bist du auf diese Idee gekommen und was bedeutet es dir selbst dich mit dieser Geschichte zu umgeben?
Tim: Durch die Erzählungen meiner Schwiegermutter, war diese Geschichte immer sehr präsent in unserer Familie. Oft haben wir abwehrend reagiert, weil man nicht weiß, wie man mit solch leidvollen Erfahrungen der älteren Generation angemessen umgehen soll. Und trotzdem war die Reaktion in der Verwandschaft immer die Gleiche: Das muss doch mal jemand aufschreiben! Allen war klar, dass wenn die Väter und Mütter in nicht allzu ferner Zukunft gestorben sind, auch diese Erinnerungen in Vergessenheit geraten. Dieser Teil der Familiengeschichte wäre dann für immer verloren. Ich habe dieses Buch also auch als eine Art Vermächtnis für meine Kinder geschrieben. Irgendwann werden sie alt genug sein, sich der Geschichte ihrer Oma in vollem Umfang widmen zu können, und ich hoffe, dass mein Buch ihnen dann eine Hilfe ist. Es würde mich freuen, wenn sie die Erlebnisse ihrer Großeltern als einen Teil ihrer eigenen Geschichte wahrnehmen. Denn das ist mir beim Schreiben sehr bewusst geworden: die Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern strahlen aus bis in unsere heutige Generation. Sie finden sich wieder in Erziehungsmustern, Werten, Hoffnungen, Ängsten, Sorgen, denen wir als Kinder bis heute ausgesetzt sind. Um sich also auch mit seinem eigenen Aufwachsen versöhnen zu können, die guten wie die schlechten Seiten besser verstehen zu können, hilft eine Auseinandersetzung mit der Geschichte unserer Eltern ungemein.
Nicole: Wie lange hast du für dein Buch gebraucht, bis die Leser es in der Hand halten durften und was war für dich das aufregendste dabei?
Tim: ca. 5 Jahre. Das aufregendste war die Recherche. Je mehr ich über diese Zeit gelesen habe, desto besser konnte ich die einzelnen Erzählschnipsel meiner Schwiegermutter verstehen.
Nicole: War der Titel des Buches deine Idee?
Tim: Nicht nur. Der Verlag hat einige Vorschläge gemacht, in denen überall die Ortsbezeichung Chortitza vorkam. Der finale Entwurf kam dann aber von mir.
Nicole: Liest du selbst gerne Bücher und welches Buch liebst du derzeit?
Tim: Ja, ich lese selbst gerne und viel. Ich stelle aber ein Tendenz fest, dass ich weniger Romane, dafür aber immer mehr Sachbücher lese. Das letzte Sachbuch war von Ibram X. Kendi. Ein dicker Wälzer zum Thema Rassismus: Stamped from the Beginning. Jetzt im Urlaub habe ich aber auch mal wieder einen Roman gelesen: Natchez Burning von Greg Iles
Nicole: Mit welchem Charakter aus deinem Buch würdest du dich gerne mal treffen und was würdest du gerne mit der Figur erleben?
Tim: Da würden mir einige einfallen. Anastassia zum Beispiel. Sie fand ich beim Schreiben extrem spannend, auch wenn sie nur eine Randfigur war. Oder Isaak. Mit ihm hätte ich mich gerne mal auf ein Glas Wein getroffen, weil ich glaube, dass es eine sehr witzige Unterhaltung werden würde.
Nicole: Hast du Haustiere, die deine Aufmerksamkeit gefordert haben, als du geschrieben hast? Oder dir halfen, dich zu entspannen?
Tim: Nein
Nicole: Wo hast du dich am liebsten entspannt von deiner Geschichte und um evtl neue Ideen zu entwickeln?
Tim: wie schon erwähnt, haben wir in 2016 einen Weltreise gemacht. Ein halbes Jahr, einmal rund um den Globus. Angefangen in den USA, dann weiter auf die Cook Inseln. Von dort aus nach Neuseeland, dann nach Sydney und zum Schluß noch Thailand. In diesem halben Jahr konnte ich sehr gut entspannen, und habe dem Buch den letzten Schliff geben können.
Nicole: Welchen Tipp an neue Schreiberlinge würdest du gerne geben?
Tim: aufgepasst mit den Hilfsverben haben und sein. Sie werden in ihren verschiedenen Ausprägungen oft zu inflationär eingesetzt, obwohl es meist bessere Lösungen gibt.
Nicole: Hast du ein Geheimnis, das noch nicht so öffentlich ist, aber wo du heute mal verraten möchtest?
Tim: :) :) :) guter Versuch, aber die bleiben dann doch lieber im engen Freundes- und Familienkreis
Nicole: Welche Frage wurde dir bisher noch nicht gestellt, die du aber gerne mal beantworten würdest?
Tim: wie kann die Kunst des Geschichtenerzählens gewinnbringend in Organisationen, Gruppen und Teams eingesetzt werden?
Nicole: Was bedeutet es dir, dass das Buch nun auf dem Markt ist, was möchtest du mit deinem Buch gerne anderen weitergeben?
Tim: Natürlich bin ich stolz und freue mich, dass diese Geschichte nun in gedruckter Form aber auch als Hörbuch erhältlich ist. Die Rückmeldungen sind sehr, sehr positiv. Offensichtlich nehmen die Leser großen Anteil an dem Schicksal der Protagonisten. Meine Hoffnung ist, dass dadurch Empathie für die russlanddeutschen Mennoniten geweckt wird, und dass man sich mit ihrem Ideal des Pazifismus einmal näher beschäftigt. Vielleicht ist Friedfertigkeit eine viel bessere Lösung, als man gemeinhin denkt; auch für die Probleme unserer heutigen Zeit. Außerdem hoffe ich darauf, dass sich die Leser auch für ihre eigene Familienvergangenheit zu interessieren beginnen.
Nicole: Welche Rolle spielt der christliche Glaube für dich?
Tim: Sagen wir es mal so: Je älter ich werde, desto distanzierter werde ich gegenüber organisiertem, christlichen Gemeindeglauben, bei gleichzeitig steigender Begeisterung für gemeinschaftliche Jesus-Nachfolge. Was wie ein Widerspruch klingt, ist in Wirklichkeit ein Konflikt, den ich auch als Gemeindegründer und -leiter nicht immer ganz so souverän gelöst bekomme.
Nicole: Welche biblische Figur würdest du gerne selbst einmal treffen?
Tim: Jesus, klar. Und die Frau vom Jakobsbrunnen. Ich wüsste gerne, was aus ihr geworden ist.
Nicole: Magst du noch ein bisschen von dir erzählen, was du sonst außer schreiben, und lesen machst? Ich hab gesehen du fotografierst und gehst in Köln in eine Gemeinde, was genau machst du da, und was macht dich sonst so aus?
Tim: Fotografieren ist in den letzten Jahren vom Hobby zum Beruf geworden. Da macht viel Spaß und ist ein guter kreativer Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Finanzberater. Außerdem versuche ich gerade meine Beratungstätigkeit im Hinblick auf Gemeinde- und Leitungscoaching auszubauen. Ich koche gerne, treibe Sport, schaue gute Serien und mache Musik (Klavier und Gitarre). In der Gemeinde bin ich Teil des Leitungsteams, predige, und bin in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv.
Nicole: Was möchtest du unbedingt noch erleben, wenn du wüsstest, du hättest nur noch 24 Stunden auf der Welt?
Tim: ???? dazu fällt mir keine gute Antwort ein
Nicole: Wie geht es mit deinen Projekten im schreiben weiter?
Tim: aktuell arbeite ich an einem Roman, der sich mit dem Thema Rassismus beschäftigt. Anhand der Lebensgeschichte von Frederick Douglass will ich eine Brücke in unsere heutige Zeit schlagen, und zeigen, dass die Theologie der Sklavenhalter bis heute noch nicht überwunden ist.
Nicole: Darf ich dich fragen, ob du denn auch eine Lieblingsbibelstelle hast, und warum gerade diese es ist?
Tim: Matth. 6, 25-34. Das große Plädoyer gegen die Sorgen. Ist so ein Lebensthema für mich.
Nicole: Danke das du mir ein klein wenig von deiner Zeit geschenkt hast und ich wünsch dir viel Spaß beim weiterschreiben :)
Frage an euch Leser: Warum hat Tim das Buch geschrieben, das ich an euch verlosen darf und habt ihr eine Frage an Tim?
endlich gibt es mal wieder ein Interview auf meinem Blog, es war eigentlich schon im November fertig, aber im Dezember gab es viel zu viele Gewinnspiele und im November war ich zu langsam.
Aber dafür erscheint es jetzt endlich.
Denn das tolle ist, ihr könnt entweder einmal das Hörbuch gewinnen (für alle die lieber Hörbücher mögen), und zum anderen auch das Buch, ihr dürft euch also aussuchen, was ihr lieber gewinnen möchtet.
1) Interview lesen und Frage beantworten, die im Interview für euch versteckt ist, am besten als Kommentar.
2) Mir einen Kommentar hinterlassen, wie ich euch im Falle des Gewinnes erreichen kann, ich speichere eure Adresse bzw Email-Adresse nur für das Gewinnspiel und werde es, sobald ihr das was ihr euch aussucht, empfangen habt (wobei ich gebe KEINE Garantie für die Post, und versende entweder als Buchsendung oder Brief) bzw wenn ich es losgeschickt habe.
3) Die Regeln hier noch nachlesen -> Link
4) Das Gewinnspiel startet am 12.01.2019 um 10:00 Uhr morgens und läuft bis zum 19.01.2019 23:59 Uhr. Danach lose ich zeitnah aus und euer Geschenk macht sich auf den Weg zu euch.
Es gibt jedoch nur einen Gewinner und einer von euch darf sich dann aussuchen, was er gerne gewinnen möchte.
Danke übrigens an den Autor sowie an den Brunnen Verlag für diese Möglichkeit.
Und los geht´s:
![]() |
Copyright der Fotos liegt bei Tim Tichatzki!!! |
Nicole: Wo schreibst du denn eigentlich am liebsten?

Nicole: Hast du denn einen Ort wo du gut entspannen kannst?
Tim: Am liebsten mit meiner Familie in der Natur
Nicole: In welcher Zeit würdest du gerade am liebsten leben, und warum?
Tim: hätte ich eine Zeitmaschine, dann würde ich gerne nochmal in das Jahr 1998 zurück. Da hat man ja noch Erinnerungen dran, aber eine Erinnerungslücke finde ich doch ganz frappierend. Wie fühlt es sich an, im Alltag ohne Smartphone und Internet auskommen zu müssen? Würde mir das überhaupt noch gelingen? Damals hat es ja ganz offensichtlich funktioniert, aber ich fürchte, dass ich mich mittlerweile so sehr an das digitale Zeitalter gewöhnt habe, dass es mir jetzt schwerfallen würde, im Jahr 1998 noch zurechtzukommen. Diese riesige Veränderung, die ja zu meinen Lebzeiten passiert ist, würde ich gerne mal in ihrer Tragweite am eigenen Leib spüren.
Nicole: In deinem Buch geht es um eine Familiengeschichte, wie bist du auf diese Idee gekommen und was bedeutet es dir selbst dich mit dieser Geschichte zu umgeben?
Tim: Durch die Erzählungen meiner Schwiegermutter, war diese Geschichte immer sehr präsent in unserer Familie. Oft haben wir abwehrend reagiert, weil man nicht weiß, wie man mit solch leidvollen Erfahrungen der älteren Generation angemessen umgehen soll. Und trotzdem war die Reaktion in der Verwandschaft immer die Gleiche: Das muss doch mal jemand aufschreiben! Allen war klar, dass wenn die Väter und Mütter in nicht allzu ferner Zukunft gestorben sind, auch diese Erinnerungen in Vergessenheit geraten. Dieser Teil der Familiengeschichte wäre dann für immer verloren. Ich habe dieses Buch also auch als eine Art Vermächtnis für meine Kinder geschrieben. Irgendwann werden sie alt genug sein, sich der Geschichte ihrer Oma in vollem Umfang widmen zu können, und ich hoffe, dass mein Buch ihnen dann eine Hilfe ist. Es würde mich freuen, wenn sie die Erlebnisse ihrer Großeltern als einen Teil ihrer eigenen Geschichte wahrnehmen. Denn das ist mir beim Schreiben sehr bewusst geworden: die Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern strahlen aus bis in unsere heutige Generation. Sie finden sich wieder in Erziehungsmustern, Werten, Hoffnungen, Ängsten, Sorgen, denen wir als Kinder bis heute ausgesetzt sind. Um sich also auch mit seinem eigenen Aufwachsen versöhnen zu können, die guten wie die schlechten Seiten besser verstehen zu können, hilft eine Auseinandersetzung mit der Geschichte unserer Eltern ungemein.
Nicole: Wie lange hast du für dein Buch gebraucht, bis die Leser es in der Hand halten durften und was war für dich das aufregendste dabei?
Tim: ca. 5 Jahre. Das aufregendste war die Recherche. Je mehr ich über diese Zeit gelesen habe, desto besser konnte ich die einzelnen Erzählschnipsel meiner Schwiegermutter verstehen.
Nicole: War der Titel des Buches deine Idee?
Tim: Nicht nur. Der Verlag hat einige Vorschläge gemacht, in denen überall die Ortsbezeichung Chortitza vorkam. Der finale Entwurf kam dann aber von mir.

Tim: Ja, ich lese selbst gerne und viel. Ich stelle aber ein Tendenz fest, dass ich weniger Romane, dafür aber immer mehr Sachbücher lese. Das letzte Sachbuch war von Ibram X. Kendi. Ein dicker Wälzer zum Thema Rassismus: Stamped from the Beginning. Jetzt im Urlaub habe ich aber auch mal wieder einen Roman gelesen: Natchez Burning von Greg Iles
Nicole: Mit welchem Charakter aus deinem Buch würdest du dich gerne mal treffen und was würdest du gerne mit der Figur erleben?
Tim: Da würden mir einige einfallen. Anastassia zum Beispiel. Sie fand ich beim Schreiben extrem spannend, auch wenn sie nur eine Randfigur war. Oder Isaak. Mit ihm hätte ich mich gerne mal auf ein Glas Wein getroffen, weil ich glaube, dass es eine sehr witzige Unterhaltung werden würde.
Nicole: Hast du Haustiere, die deine Aufmerksamkeit gefordert haben, als du geschrieben hast? Oder dir halfen, dich zu entspannen?
Tim: Nein
Nicole: Wo hast du dich am liebsten entspannt von deiner Geschichte und um evtl neue Ideen zu entwickeln?
Tim: wie schon erwähnt, haben wir in 2016 einen Weltreise gemacht. Ein halbes Jahr, einmal rund um den Globus. Angefangen in den USA, dann weiter auf die Cook Inseln. Von dort aus nach Neuseeland, dann nach Sydney und zum Schluß noch Thailand. In diesem halben Jahr konnte ich sehr gut entspannen, und habe dem Buch den letzten Schliff geben können.
Nicole: Welchen Tipp an neue Schreiberlinge würdest du gerne geben?
Tim: aufgepasst mit den Hilfsverben haben und sein. Sie werden in ihren verschiedenen Ausprägungen oft zu inflationär eingesetzt, obwohl es meist bessere Lösungen gibt.
Nicole: Hast du ein Geheimnis, das noch nicht so öffentlich ist, aber wo du heute mal verraten möchtest?
Tim: :) :) :) guter Versuch, aber die bleiben dann doch lieber im engen Freundes- und Familienkreis
Nicole: Welche Frage wurde dir bisher noch nicht gestellt, die du aber gerne mal beantworten würdest?
Tim: wie kann die Kunst des Geschichtenerzählens gewinnbringend in Organisationen, Gruppen und Teams eingesetzt werden?
Nicole: Was bedeutet es dir, dass das Buch nun auf dem Markt ist, was möchtest du mit deinem Buch gerne anderen weitergeben?
Tim: Natürlich bin ich stolz und freue mich, dass diese Geschichte nun in gedruckter Form aber auch als Hörbuch erhältlich ist. Die Rückmeldungen sind sehr, sehr positiv. Offensichtlich nehmen die Leser großen Anteil an dem Schicksal der Protagonisten. Meine Hoffnung ist, dass dadurch Empathie für die russlanddeutschen Mennoniten geweckt wird, und dass man sich mit ihrem Ideal des Pazifismus einmal näher beschäftigt. Vielleicht ist Friedfertigkeit eine viel bessere Lösung, als man gemeinhin denkt; auch für die Probleme unserer heutigen Zeit. Außerdem hoffe ich darauf, dass sich die Leser auch für ihre eigene Familienvergangenheit zu interessieren beginnen.
Nicole: Welche Rolle spielt der christliche Glaube für dich?
Tim: Sagen wir es mal so: Je älter ich werde, desto distanzierter werde ich gegenüber organisiertem, christlichen Gemeindeglauben, bei gleichzeitig steigender Begeisterung für gemeinschaftliche Jesus-Nachfolge. Was wie ein Widerspruch klingt, ist in Wirklichkeit ein Konflikt, den ich auch als Gemeindegründer und -leiter nicht immer ganz so souverän gelöst bekomme.
Nicole: Welche biblische Figur würdest du gerne selbst einmal treffen?
Tim: Jesus, klar. Und die Frau vom Jakobsbrunnen. Ich wüsste gerne, was aus ihr geworden ist.
Nicole: Magst du noch ein bisschen von dir erzählen, was du sonst außer schreiben, und lesen machst? Ich hab gesehen du fotografierst und gehst in Köln in eine Gemeinde, was genau machst du da, und was macht dich sonst so aus?
Tim: Fotografieren ist in den letzten Jahren vom Hobby zum Beruf geworden. Da macht viel Spaß und ist ein guter kreativer Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Finanzberater. Außerdem versuche ich gerade meine Beratungstätigkeit im Hinblick auf Gemeinde- und Leitungscoaching auszubauen. Ich koche gerne, treibe Sport, schaue gute Serien und mache Musik (Klavier und Gitarre). In der Gemeinde bin ich Teil des Leitungsteams, predige, und bin in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv.
Nicole: Was möchtest du unbedingt noch erleben, wenn du wüsstest, du hättest nur noch 24 Stunden auf der Welt?
Tim: ???? dazu fällt mir keine gute Antwort ein
Nicole: Wie geht es mit deinen Projekten im schreiben weiter?
Tim: aktuell arbeite ich an einem Roman, der sich mit dem Thema Rassismus beschäftigt. Anhand der Lebensgeschichte von Frederick Douglass will ich eine Brücke in unsere heutige Zeit schlagen, und zeigen, dass die Theologie der Sklavenhalter bis heute noch nicht überwunden ist.
Nicole: Darf ich dich fragen, ob du denn auch eine Lieblingsbibelstelle hast, und warum gerade diese es ist?
Tim: Matth. 6, 25-34. Das große Plädoyer gegen die Sorgen. Ist so ein Lebensthema für mich.
Nicole: Danke das du mir ein klein wenig von deiner Zeit geschenkt hast und ich wünsch dir viel Spaß beim weiterschreiben :)
Frage an euch Leser: Warum hat Tim das Buch geschrieben, das ich an euch verlosen darf und habt ihr eine Frage an Tim?
Freitag, 11. Januar 2019
Hörbuch 1/19) Deutsche Heldensagen Teil 1
Titel: Deutsche Heldensagen Teil 1
Autor: Willi Fährmann
Sprecher: Peter Kaempfe
CD: 2 CDs ca 158 Minuten
ISBN: 978-3867373081
Verlag: audiolino -> Link
Preis: 14,90 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 30.09.2018
Copyright des Covers: Audiolino Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autor: Willi Fährmann
Sprecher: Peter Kaempfe
CD: 2 CDs ca 158 Minuten
ISBN: 978-3867373081
Verlag: audiolino -> Link
Preis: 14,90 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 30.09.2018
Copyright des Covers: Audiolino Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Dienstag, 8. Januar 2019
06/19) Brücken der Hoffnung Ein Leben nach Auschwitz
Titel: Brücken der Hoffnung Ein Leben nach Auschwitz
Autorin: Livia Bitton-Jackson
Übersetzung: Dieter Fuchs
Seitenanzahl: 287 Seiten
ISBN: 978-3-8251-5141-6
Verlag: Urachhaus -> Link
Preis: 24,00 €
Art: Biographie
ET: 10.10.2018
Copyright des Covers: Urachhaus Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autorin: Livia Bitton-Jackson
Übersetzung: Dieter Fuchs
Seitenanzahl: 287 Seiten
ISBN: 978-3-8251-5141-6
Verlag: Urachhaus -> Link
Preis: 24,00 €
Art: Biographie
ET: 10.10.2018
Copyright des Covers: Urachhaus Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Montag, 7. Januar 2019
05/19) Nur wenn ich fliehe
Titel: Nur wenn ich fliehe
Autorin: Terri Blackstock
Übersetzung: Renate Hübsch
Seitenanzahl: 256 Seiten
ISBN: 978-3-7655-2074-7
Verlag: Brunnen Verlag -> Link
Preis: 15,00 €
ET: 01.02.2017
Copyright des Covers: Brunnen Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autorin: Terri Blackstock
Übersetzung: Renate Hübsch
Seitenanzahl: 256 Seiten
ISBN: 978-3-7655-2074-7
Verlag: Brunnen Verlag -> Link
Preis: 15,00 €
ET: 01.02.2017
Copyright des Covers: Brunnen Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Freitag, 4. Januar 2019
04/19) Des Kaisers Narr ist in Gefahr
Titel: Des Kaisers Narr ist in Gefahr
Autoren: Verena Wolf und Sonja Ortner
Illustrationen: Christian Opperer
Seitenanzahl: 152 Seiten
ISBN: 978-3-7022-3703-5
Verlag: Tyrolia Verlag -> Link
Preis: 14,95 €
Alter: Ab 8 Jahren
ET: 01.10.2018
Copyright des Covers: Tyrolia Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autoren: Verena Wolf und Sonja Ortner
Illustrationen: Christian Opperer
Seitenanzahl: 152 Seiten
ISBN: 978-3-7022-3703-5
Verlag: Tyrolia Verlag -> Link
Preis: 14,95 €
Alter: Ab 8 Jahren
ET: 01.10.2018
Copyright des Covers: Tyrolia Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Donnerstag, 3. Januar 2019
03/19) Die Kreuzträgerin Heldendämmerung
Titel: Die Kreuzträgerin Heldendämmerung
Autorin: Lydia Schwarz
Seitenanzahl: 525 Seiten
ISBN: 9783038481522
Verlag: fontis -> Link
Preis: 18,00 €
Alter: ab 12 Jahren
ET: 02.10.2018
Copyright des Covers: fontis Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autorin: Lydia Schwarz
Seitenanzahl: 525 Seiten
ISBN: 9783038481522
Verlag: fontis -> Link
Preis: 18,00 €
Alter: ab 12 Jahren
ET: 02.10.2018
Copyright des Covers: fontis Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Mittwoch, 2. Januar 2019
02/19) Richard Das Burgkellergeheimnis
Titel: Richard Das Burgkellergeheimnis
Autorin: Anneli Klipphahn
Seitenanzahl: 328 Seiten
ISBN: 978-3-942258-17-3
Verlag: Boas Verlag -> Link
Preis: 9,95 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 09.03.2016
Copyright des Covers: Boas Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autorin: Anneli Klipphahn
Seitenanzahl: 328 Seiten
ISBN: 978-3-942258-17-3
Verlag: Boas Verlag -> Link
Preis: 9,95 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 09.03.2016
Copyright des Covers: Boas Verlag!!!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Dienstag, 1. Januar 2019
01/19) In deinem Haus will ich sein
Titel: In deinem Haus will ich sein
Hrsg.: Ulrike Schilling
Seitenanzahl: 432 Seiten
ISBN: 978-3-7751-5903-6
Verlag: SCM -> Link
Art: Andachtsbuch für Frauen
Preis: 19,99 €
ET:15.08.2018
Copyright des Covers: SCM Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hrsg.: Ulrike Schilling
Seitenanzahl: 432 Seiten
ISBN: 978-3-7751-5903-6
Verlag: SCM -> Link
Art: Andachtsbuch für Frauen
Preis: 19,99 €
ET:15.08.2018
Copyright des Covers: SCM Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Montag, 31. Dezember 2018
Monatsstatistik Dezember 2018
Bücher die ich gelesen habe:
12 Stück.
davon sind 1 Highlights gewesen :-)
davon 0 Monatshighlights!
davon sind 02 ein Flop gewesen :(
davon sind 0 ein Abbruch Buch gewesen,
12 Bücher die ich richtig gelesen habe = 3095 Seiten gesamt = 99 Seiten/Tag
Bücher: 12/10

.
![]() |
02/12/18 = 220 Seiten |
.
![]() |
07/12/18 = 412 Seiten |
![]() |
08/12/18 = 207 Seiten |
.
![]() |
05/12/18 = 398 Seiten |
![]() |
06/12/18 = 347 Seiten |
![]() |
12/12/18 = 52 Seiten |
.
![]() |
01/12/18 = 315 Seiten |
![]() |
03/12/18 = 350 Seiten |
![]() |
04/12/18 = 85 Seiten |
![]() |
09/12/18 = 156 Seiten |
![]() |
10/12/18 = 397 Seiten |
![]() |
11/12/18 = 157 Seiten |

.
![]() |
02/12/18 = ca 179 Minuten |
.
![]() |
01/12/18 = 52 Minuten |
![]() |
03/12/18 = 67 Minuten |
199/2018) Eine Vogelhochzeit
Titel: Eine Vogelhochzeit
Autor: Hendrik Jonas
Seitenanzahl: 52 Seiten
ISBN: 978-3-86429-403-7
Verlag: Tulipan Verlag -> Link
Preis: 15,00 €
Alter: ab vier Jahren
ET: 22.01.2018
Copyright des Covers: Tulipan Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Autor: Hendrik Jonas
Seitenanzahl: 52 Seiten
ISBN: 978-3-86429-403-7
Verlag: Tulipan Verlag -> Link
Preis: 15,00 €
Alter: ab vier Jahren
ET: 22.01.2018
Copyright des Covers: Tulipan Verlag!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sonntag, 30. Dezember 2018
Jahres-Challenge 2019 – Trivial Book Pursuit

Bei der SUB Abbau Challenge gibt es wieder eine Jahreschallenge, natürlich versuche ich auch mein Glück, aber ich glaube kaum das ich wirklich brav 90 Bücher lesen kann, die auch in diese Liste passen :(. Mal abwarten. Und HIER gebe ich meine Bücher, die ich gelesen habe, ein.
Hier nun die Aufgaben zu den einzelnen Feldern:
TITEL enthält eine Versteckte Zahl (wie nACHT, erwACHT, EINSamkeit). = Die Bibel EinsteiegerbibelBUCH | Am Ende des Buches gibt es Buchwerbung vom Verlag oder eine Leseprobe = FährtenFinderORT | Buch spielt in Europa = Des Kaisers Narr ist in Gefahr -> LinkCOVER mit Pflanze = Der Himmel gehört uns -> LinkAUTOR | Der Nachname des Autors besteht aus mindestens drei Silben = i can see u- TITEL enthält Element (Feuer, Wasser, Erde, Luft – direkt diese Begriffe, KEINE Abwandlungen wie Gewässer oder Flammen)
ORT | Buch spielt in USA = Nur wenn ich fliehe -> LInkAUTOR schreibt unter Pseudonym = Die Tochter der HexeTITEL enthält Doppelbuchstabe = Brücken der Hoffnung -> LinkBUCH mit Widmung = L.i.o.s Hinter der Welt -> LinkCOVER mit Gebäude(es gelten sämtliche, von Menschen errichtete Gebäude) = Luca Der BurgCaféAngriff -> LinkORT | Buch spielt n Australien/Neuseeland/Ozeanien = Nächte, in denen Sturm aufziehtCOVER | Ein schönes Cover (darf jeder individuell entscheiden) = IN deinem Haus will ich sein -> LinkORT | BUCH spielt in Deutschland = Frieda und das Glück der kleinen DingeTITEL Besteht aus nur einem Wort (! Auch Untertitel zählen mit rein) = HeldenhaftPROTAGONIST ist unter 20 = Vollendet Der AufstandAUTOR hat einen Literaturpreis erhalten (muss nicht direkt für das erlesene Buch sein, sondern allgemein, es zählen sowohl Nobelpreise, als auch Phantastikpreise oder sogar der Lovelybooks Leserpreis) = City of BonesCOVER mit Tier drauf(Es gelten auch Insekten wie Schmetterlinge) = Die 100 Geschichten KinderbibelBUCH in der Ich-Perspektive = Die Aussenseiter und das Buch der SchattenTITEL mit deutschem Untertitel (es ist egal, ob der Haupttitel Englisch oder auch deutsch ist) = Ghost Jede Menge LebenAUTOR | Es schreibt ein Autorenpaar (sowohl Ehepaare als auch Geschwister oder Freunde gelten hier) = DryORT | Buch spielt in England, Wales, Schottland oder Irland = MindblindePROTAGONIST muss mit jemanden zusammenarbeiten (egal ob freiwillig oder gezwungen, egal ob in der Schule oder beim Kampf, hier gehen auch Ermittler-Duos im Krimi) = Wir bleiben, wenn wir gehenBUCH enthält Bilder innen (es zählen sowohl Fotos als auch Zeichnungen, muss nicht eine gesamte Seite bedecken) = Das springende Haus Unter der RitterburgPROTAGONIST muss kämpfen = Catwoman Diebin von Gotham CityORT | Buch spielt in einem Nachbarland Deutschlands = Im Zauberbann des Wintermonds- COVER ist Schwarz-Weiß (Cover darf keine anderen Farben aufweisen; Titel/Autor zählen nicht dazu, diese können farbig sein)
TITEL beginnt mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie der Autorenname = City of AshesAUTOR ist Selfpublisher oder Kleinstverlag = Der Spiegelwächter Die Saga von EldridPROTAGONIST verliebt sich = Wenn sie mich findenAUTOR hat das Geburtsland Deutschland = Rosies RettungCOVER passt nicht zum Titel/Inhalt (individuell zu entscheiden, wenn das Cover sehr abstrakt ist oder Dinge auf dem Cover sind, die nicht zum Buch passen (Mensch mit anderer Haarfarbe als Protagonist o.Ä., gilt es) = Someone NewTITEL ist in rotgeschrieben (muss vollständig in Rot geschrieben sein, nur ein Wort reicht nicht) = Patina Was ich liebe was ich hassePROTAGONIST macht einen Roadtrip = Kalli Wermaus Der brennende BuschORT | Buch spielt in einem Land, in dem du noch nie warst = Als mein Bruder ein Wal wurdeAUTOR | Buch ist Debüt = Cainstorm Island- TITEL enthält einen Tiernamen (kann auch zusammengesetzt sein, etwa Haifischherz)
- TITEL mit Personalpronomen (Ich, Du, Er, Sie, Es, Wir, Ihr, Sie – auch in anderen Sprachen)
- Buch unter 250 Seiten
- Ein Buch, das zu den ältesten zehn Büchern (nach Datum des Erhalts) deines SuBs gehört.
- AUTOR hat Katze oder Hund als Haustier
- PROTAGONIST ist schwul/lesbisch oder hat schwulen/lesbischen Freund*In
- Buch über 650Seiten
- Ein Reihenbeginn
- ORT | Buch spielt in Südamerika
- ORT | Buch spielt in Asien
- ORT | Buch spielt in Fantasiewelt oder auf einem anderen Planeten
- Ein Einzelband
- Ein Buch, mit einem Y, X, Z oder Q im Titel (nur deutsche Titel gelten)
- BUCH von anderen Autoren empfohlen (muss auf Cover oder Klappentext stehen)
- PROTAGONIST hat einen Namen mit sechs Buchstaben (Edward, Thomas,…)
- Ein Buch, das verfilmt wurde/wird
- Ein Taschenbuch
- COVER mit großem Gesicht (Gesicht muss größten Teil des Covers einnehmen (Beispiel: Slated-Trilogie Teri Terry)
- COVER | Titel vollständig in Lila-Magenta-Rosa-Tönen
- COVER hat Lila-Magenta-Rosa Element/Gegenstand/Tier/Blume (es muss nicht der gesamte Hintergrund sein, wenn etwa der Himmel auf dem Cover lila/rosa ist, gilt es)
- Ein Buch mit einer der vier Jahreszeiten im Titel
- Ein Buch über 450 Seiten
- COVER mit Himmelskörper(Sonne, Mond, Sterne, Planeten, Kometen)
- PROTAGONIST trinkt gerne Kaffee oder Tee (tut es im Buch mehrmals oder betont, wie wichtig Kaffee/Tee ist)
- Ein Klassiker/Gedichtband
- Ein Buch, das mit einem ausgefallenen/interessanten ersten Satz beginnt. (Beispiel: erster Satz besteht aus nur einem Wort)
- BUCH hat ein Lesebändchen
- BUCH ist 2019 erschienen
- BUCH hat Karte innen
- Ein Buch, das ein bedeutendes/bekanntes historisches Ereignis behandelt
- Ein Buch, in demes schneit.
- TITEL wie in Originalsprache (Etwa Mindgames, Winger, Stealheart,…)
- BUCH hat Kapitelanfänge mit kleiner Zeichnung oder Zitat
- Ein Buch, dessen Seitenzahl eine Schnapszahl ist (111, 222, 333, 444 usw.)
- Ein Buch, dessen Widmung für eine Person bestimmt ist, die den gleichen Anfangsbuchstaben hat wie dein Nickname (bei Nickname beginnend mit x,y,q gilt i oder j).
- PROTAGONIST | mindestens drei Generationen einer Familie kommen vor (also bspw.: Oma, Mutter, Tochter;müssen nicht alle eigene Perspektiven haben, aber schon öfter in der Geschichte vorkommen)
- PROTAGONIST hat Geschwister
- PROTAGONIST oder nahe Person hat/hatte eine Erkrankung
- Ein Buch, das kein „d“ im Titel enthält (es gelten auch Untertitel!)
- Ein Buch, in dem eine Flucht und/oder das Leben im Exil thematisiert wird
- ORT | Buch spielt in Afrika
BUCH mit Nachwort(egal ob von Autor oder andere Person) = Fritzi war auch dabeiEin Reihenabschluss = Meja Meergrün rettet den kleinen EisbärEin Buch, dessen Autor ein Kürzel im Namen verwendet (Beispiele: Joanne K. Rowling oder E L James). = Hochsensibilität bei Kindern von Melanie S. VitaAutor ist/war unter 30 beim Erscheinen des Buches = Alles.Nichts. und ganz viel dazwischenAutor hat blonde Haare (etwa Cecelia Ahern) = Sonne, Moon und SterneAUTOR, dessen Nachname ein reales Wort ist (zB Cornelia Funke, Jessica Winter, Maggie Stiefvater) – es zählen sowohl deutsche als auch englische Substantive = Die Farben des verschwundenen Sommers- Ein Mängelexemplar
- Ein Buch mit einem roten/rosa/orangefarbenen Buchrücken
- COVER mit etwas Trinkbarem(es zählt auch Wasser, dann aber nur als Fluss/See, also Süßwasser; es gilt auch, wenn eine Tasse zu sehen ist, auch wenn man nicht erkennt, was sie enthält)
- BUCH enthält Glossar
- Ein Buch, das in zwei verschieden Zeiträumen spielt (Es reichen auch vereinzelte zeitliche Rückblicke des Protagonisten)
- Ein Buch, das du geschenkt bekommen hast
- TITEL mit einem Monat oder Wochentag
Abonnieren
Posts (Atom)