![]() |
Hier kommt ihr zur Monas gesamten Kalender |
Es ist der 11 Tag des Advents und es brennt schon die zweite Kerze auf dem Kranz.
Bei mir gibt es heute ein Rezept, das mich seitdem ich Kind bin, durch den Advent begleitet, nachdem ich gerne mal ungeduldig bin, gab es ihn sogar schon am 03.10.2018 das erste Mal in diesem Jahr bei mir zu naschen.
Er ist wirklich einfach und ich weiß nicht, wer das Rezept erfunden hat, ich kenne es nur einfach aus meiner Kindheit.
Morgen geht es übrigens bei Leckere Kekse (unser diesjähriger Weihnachtskeksteller mit den passenden Rezepten) weiter und gestern war Herzensbuecher - Rezept Weihnachtsgans und Verlosung “Wunderweise Tage” dran.
Schaut einfach gerne mal vorbei, wenn ihr jedoch alle Tage erleben möchtet, empfehle ich euch bei Mona vorbei zu sehen.
Was braucht ihr für diesen besonderen Kuchen?
2) Zitronat und Orangenat jeweils einen Esslöffel
3) etwas Milch je nachdem wie der Teig ist, er sollte zähflüssig sein
4) Eier 2 Stück
5) Zucker 250 gr Zucker (ihr könnt auch nur 200 gr nehmen je nachdem wie süß ihr es mögt)
6) Lebkuchengewürz 1 Päckchen
7) Mehl 500 gr vielleicht auch etwas mehr, je nachdem wie viel Flüssigkeit ihr nutzt
8) Backpulver 1 Päckchen
9) Kakao ca 2 Esslöffel
10) Schokokonfitüre ich nehme ca 2 Päckchen und wechsel gerne ab, somit ist eine Seite vom Kuchen heller und die andere dunkler
11) bunte Streusel für danach, oder wenn ihr helle Schokolade nehmt, dann nehmt Schokoladenstreusel.
Wenn ihr den Teig fertig gerührt habt, und alle Zutaten drin sind, dann legt ihr Backpapier auf ein Blech, und lasst den Teig auf das Blech laufen, dort müsst ihr mit Geduld den Teig in die Ecken schieben, so das er gleichmäßig dick überall ist.
Ich wünsche euch eine weitere schöne Adventszeit, und wenn ihr selbst den Kuchen gemacht habt, und mir mitteilen mögt, wie er euch geschmeckt hat, dann bitte gerne mir schreiben :).
eure Nicole
Guten Morgen, der Kuchen klingt echt lecker! Vielleicht schaffen wir es ja, ihn demnächst mal auszuprobieren. Hab einen schönen Tag und Danke für die Adventssocke!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mona
Huhu Nicole =)
AntwortenLöschenDer Kuchen sieht total lecker aus! Jetzt habe ich Hunger ^^.
LG
Anja
Ganz klasse! Das Rezept werde ich mir merken und ausprobieren! Ich stehe voll auf solche einfachen Kuchen. :-)
AntwortenLöschenDanke dir für die besondere Socke!
GlG, monerl
Mmmmmmmh....der Kuchen klingt echt lecker. Hab mir gleich mal das Rezept gemerkt. :)
AntwortenLöschen