Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Mittwoch, 1. Januar 2025

Jahresrückblick 2024

 Hallo ihr Lieben, 
wow wie schnell ging bitte das Jahr 2024 zu Ende. Für mich war es eines der schwereren Jahre. 
Dennoch hab ich unglaublich viel für mich erreichen dürfen. 
Im Januar war alles irgendwie noch OK. 
Dann im Februar kam es zu einem ersten Kontaktabbruch zu einem Menschen, der mir sehr wichtig war, und der sehr deutliche Spuren hinterlassen hat. Gute wie schlechte, dadurch ging es für mich in einen 2 wöchigen Klinikaufenthalt, der für mich aber sehr gut war, wenn man mal von dem Nebendran wegsieht und ich hatte meine erste mündliche mittlere Reife Prüfung in Englisch, wo ich erstaunlich Punkte sammeln durfte, nachdem ich mir in Englisch tatsächlich schwer tue. Dann im März war es krafttankend eben in dieser Klinik zu sein. 
Im April war es irgendwie immer schwerer mit diesem Kontakt, der irgendwie half, aber irgendwie eben auch nicht, sondern es ging immer mehr in eine emotionale Abhängigkeit, was mehr als Gift für mich war, hier bin ich unheimlich dankbar, das wir in Nürnberg eine Krisenhotline haben. 

Im Mai hab ich einer Frau geholfen, mit ihrem Exfreund, jedoch fing diese an, an mir extrem zu kleben und mich einzuengen, was mir nicht gut tat, hier war ich erstaunt wohin dieser Weg ging, denn das war so nicht geplant. 
Dann im Juni meine mittlere Reife, das war eine ziemlich harte Tour für mich und ich musste wirklich erkennen, das Lernen allein nicht alles ist, sondern man braucht Ruhe dafür und Kraft aber auch Menschen die bereit sind, diese Zeit mit einem durchzugehen, zwischen den Prüfungen fiel dann auch noch mein Geburtstag, den ich auch feierte, denn ehrlich gesagt, mehr als alles was ich bis zur Prüfung konnte, konnte ich, was nicht, das nicht. 
Dann kam Juli und die Abschlussfeier, die für mich keine schöne Feier war, es war mir zu viel. Dann fuhr ich einen Tag weg, wo ich dankbar war, das eine Grund- und Hauptschulmitschülerin und ich wieder Kontakt zu einander fanden, denn ich hab hier sehr deutliche Fragen beantwortet bekommen und auch wieder Perspektiven aus meiner Geschichte ziehen dürfen. 
Dann im August, da kam der endgültige Kontaktabbruch, der sich bis Anfang September zog, der alles andere als lustig war, denn geohrfeigt zu werden, das macht einerseits etwas mit einem selbst, aber auch mit dem der zuschlug. 
Dann begann die neue Schulzeit. Schwerer Einstieg und bei mir war die Luft raus, mein Körper schrie dann auch nach krasser Ruhe, denn Ende September Anfang Oktober kam der erste Krankheitsverlauf mit Grippe. Was echt nicht ohne war. Meine Noten passten dementsprechend auch nicht. Dann ging es mit der Schule in das Theaterstück Orbit. das war im November. Das war toll, weil ein Freund, der seit August auch mit im Leben ist, dabei war. 
Dann wurde ich richtig krank, weswegen ich im Dezember auch deutlich mehr bloggen konnte, als je in diesem Jahr. Denn der Kontakt mit dem Menschen, den ich weiter oben beschrieben habe, hat deutlich meine Zeit aufgefressen, das lag aber vor allem nicht an ihm, sondern an mir. 
Ich dachte so ein shit Jahr, und plötzlich öffneten sich Türen, und es kam eines nach dem anderen und ich hab das erste mal nach 6 Jahren Silvester nicht allein gefeiert, hab mindestens 2 neue Freundschaften knüpfen dürfen und das war für mich ein Wunder. Auch das sich Türen öffneten, neue undenkbare Wünsche sich aufgetan haben und ich mit einem sehr glücklichen und freieren Herzen in das neue Jahr gehen durfte. 

Das war mein persönliches Jahr, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. 

Highlights: 
Einmal das ich die mittlere Reife mit 2,8 Notendurchschnitt bestehen durfte, dann das ich es schaffte, das ich neue Freundschaften fand, aber diese vor allem auch mich gefunden haben. Das ich Grenzen setzte, die nicht jedem gefallen haben, die mir aber Luft zum Atmen wieder schenkten. 
Und das ich Silvester in einer wunderschönen Gemeinschaft war und ich dazu gehörte, obwohl ich die Fremde war. Irgendwie ist so viel schönes auch im Jahr 2024 gekommen. 

Wie war denn euer vergangenes Jahr? 

Und was sind eure Buchhighlights gewesen? 

Meine waren diese: 

Im Januar war es diese Geschichte: 


Ein Buch das mich auch bewegte und das besonders geschrieben wurde. 

















Im Februar:

 Der Abschluss von Daresh, und die Einleitung in die neue Reihe Feuerblüte.

Im März: 





Ein sehr stark ermutigendes Buch, das ich einfach ganz tief wahr nehmen durfte. 














Im April: 

Mit diesem Buch ist die Reihe Amulett beendet die mich ein paar Jahre begleiten durfte und unglaublich gut tat. 

















Im Mai: 


Bewegte mich, weil es um das Thema Tod und neue Hoffnung schöpfen ging.

















Im Juni: 

Tolle Anspielungen mit einer Katze, und toll geschrieben. 


















Im Juli: 

Endlich wieder ein Neal Shusterman Buch. Das dieses Mal um Judenverfolgung und Nazis ging, aber als GraphicNovel. Wirklich gut. Und war ein Geburtstagsgeschenk. 
















Im August: 

Ich fand es toll das es dieses Mal um eine Erpressung ging, die aber in diesem Fall sinnig war und auch sehr stark geschrieben wurde. 
















Im September: 

Es hat mich wahnsinnig berührt und der Film auf Netflix ist nicht so schön, wie dieses Buch! Die Geschichte ist so unglaublich stark geschrieben und die Zitate so lebensbejahend. Einfach toll. 
















Im Oktober: 
Freundschaft unter Monstern mit einer Prise starken Humors sowie einfach Herzlichkeit!

















Im November: 


Tatsächlich las ich im November nur ein Buch, ja da bin ich selbst erschreckt gewesen, aber Schule .... 
Dieses Buch ist ein besonderer Adventskalender. Der sogar dem Nachbarsjungen über mir wunderschöne Momente schenken durfte. 














Im Dezember: 

Der Abschluss der Hotelgeschichte von Melissa C. Feurer. 
In 2 Tagen komplett gelesen, schuld war wohl hier auch die Discord-Challenge. 

















Und wer waren meine Jahreshighlights? 


Platz 1!!!!
Platz 2

Und damit waren es meine Lieblingsbücher in dem Jahr 2025!!!!!

übrigens meinen Flop mit nur 2 Sternen erhielt:

Es war einfach nicht die Geschichte die ich erwartete und es war mir zu wirr!

Ich wünsch euch allen ein Jahr 2025, das euch gut tut, das euch berührt, euch neue Perspektiven aufzeigt, neue Hoffnungen und auch sich vieles klärt. 

Eure Nicole!





Dienstag, 31. Dezember 2024

Lesestatistik Dezember 24



Bücher die ich gelesen habe:

12 Stück. 
Davon sind 04 Highlights gewesen :-) 
davon 2 Monatshighlights!
davon sind 0 ein Flop gewesen :(
davon sind 0 ein Abbruch gewesen
12 Bücher die ich richtig gelesen habe = 3472 Seiten gesamt =112 Seiten/Tag

Bücher: 12



















 

Freitag, 27. Dezember 2024

85/24) Alba Im Schatten der Welten

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Alba im Schatten der Welten
Autorin: Carina Schnell
Seitenanzahl: 332 Seiten Tolino 289 Seiten
ISBN: 978-3426217238
Verlag: Knaur Verlag -> Link
Preis: 16,99 € eBook 4,99 €
ET: 01.11.2019
Copyright des Covers: Knaur Verlag!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Liebe kann manchmal verdammt weh tun, vor allem dann wenn sie ein sehr heftiges Opfer verlangt!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Montag, 23. Dezember 2024

84/24) Roswell Johnson rettet die Welt!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Roswell Johnson rettet die Welt!
Autor: Chris Colfer
Übersetzung: Jan Möller
Seitenanzahl: 464 Seiten
ISBN: 978-3-7373-7356-2
Verlag. Fischer Sauerländer Verlag -> Link
Preis: 17,90 €
Alter: ab 10 Jahren
ET: 27.11.2024
Copyright des Covers: S. Fischer Verlage!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung: 
Ein Abenteuer im Weltraum, das viel mit Humor gespickt.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Sonntag, 22. Dezember 2024

83/24) Die Blackbirds Auf der Spur des Goldenen Pharaos

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Die Blackbirds Auf der Spur des Goldenen Pharaos
Autorin: Felicitas Brandt
Seitenanzahl: 303 Seiten
ISBN: 978-3963623349
Verlag: francke Verlag -> Link
Preis: 14,00 €
Alter: ab 9 Jahren
ET: 01.01.2023
Copyright des Covers: francke Verlag!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung: 
Eine Abenteuergeschichte, wo eine Pyramide im Mittelpunkt steht und dabei auch viel detektivische Arbeit von Nöten ist. 
:::::::::::::::::::::::::::::::

Mittwoch, 18. Dezember 2024

82/24) Mein geheimes Leben als Monsterjäger Warum du niemals in einen Gully fallen solltest

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Mein geheimes Leben als Monsterjäger Warum du niemals in eine Gully fallen solltest
Autorin: Iris Genenz
Seitenanzahl: 224 Seiten
ISBN: 978-3-96594-229-5
Verlag: Südpol -> Link
Preis: 16,00 €
Alter: ab 8 Jahren
ET: 01.09.2023
Copyright des Covers: Südpol Verlag!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung: 
Humorvoll, und Kinder können durch dieses Buch Monster lieben lernen. 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
SPOILERALARM

Dienstag, 17. Dezember 2024

81/24) Kingdom of crown House of beating wings

__________________________________
Titel: House of beating wings Kingdom of Crows
Autorin: Olivia Wildenstein
Übersetzung: Lara Krüger
Seitenanzahl: 553 Seiten (meine vorliegende Ausgabe) 
Seitenanzahl: laut Amazon 480 Seiten
ISBN: 978-3985851966
Verlag: Adrian Verlag Wimmelbuch Verlag -> Link
Preis: 20,95 €
Alter: ab 16 Jahren
ET: 11.04.2024
Copyright des Covers: Adrian Verlag!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung: 
Ein Hauch dunkler Märchen, ein Hauch von Liebe und ein Hauch voller Schicksal. 
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Montag, 16. Dezember 2024

Hörbuch 07/24) Rauhnächte - 12 Tage nur für dich

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Rauhnächte 12 Tage nur für dich
Autorin: Tanja Köhler
Sprecherin: Tanja Köhler
CD: 1 CD ca. 170 Minuten
ISBN: 978-3-7424-3364-0
Verlag: Der Audio Verlag -> Link
Preis: 18,00 €
ET: 17.10.2024
Copyright des Covers: Der Audio Verlag!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Es geht hier in diesem Hörbuch um dich selbst! 
In 12 Tagen kannst du dir Zeit nehmen, um das Jahr zu reflektieren und zeitgleich neue Wünsche zu formulieren und vielleicht das ein oder andere Wunder zu erleben. 
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Sonntag, 15. Dezember 2024

Interview mit Tanja Köhler

Copyright liegt bei Tanja Köhler

Nicole: Hallo Tanja, danke dass du dir die Zeit für mich und meinen Blog nimmst, meine erste Frage an dich. Was wärst du lieber? Tannenbaum oder Kerzenwachs - ja eine seltsame Frage, aber dahinter verbirgt sich etwas ;).

Tanja: Spontan wäre ich lieber der Tannenbaum – allerdings ungeschmückt – groß und stark. In einem satten Grün mit starken Ästen. Ein Baum, der vielen Wesen Schutz bietet und zugleich das Herz erwärmt.

Copyright des Bildes: Tanja Köhler



Nicole: Du bist ja eine Autorin, die sich psychologisch mit dem Thema Rauhnächte, Loslassen, Neues wagen und diversen anderen Themen widmet, wie kam es dazu und was bedeuten dir diese Themen selbst?

Tanja: Vor einigen Jahren bin ich selbst in einer großen Lebenskrise gewesen. Trennung von meinem Mann und damit verbunden den Schritt ins Ungewisse? Oder Bleiben und damit verbunden das Wissen, dass der Glanz in meinen Augen nach und nach verblassen wird. Nach 23 Jahren kein einfacher Schritt, zumal es auch keinen Streit gab zwischen uns. Die Liebe war einfach irgendwo verloren gegangen.

Die Rauhnächte waren damals eher mein unbeholfener Versuch, mich aktiv mit dieser Krise und einer Lösung zu beschäftigen. Zu einem Psychologen oder anderem Coach wollte ich nicht gehen. Also habe ich mir gedacht: versuche es halt mal mit den Rauhnächten. Was ich an Literatur damals vorgefunden habe, war mir jedoch alles viel zu esoterisch. Und so war meine Psychologen-Seele geweckt und ich habe versucht zu verstehen, was hinter jeder einzelnen Rauhnacht steckt und habe das Wissen zusammengetragen. So ist also „aus Versehen“ die Grundlage für mein erstes Buch entstanden. Dass das mal ein Spiegelbestseller werden wird, daran habe ich damals freilich überhaupt nicht gedacht. Aber um auf deine Frage zurückzukommen:

‚Loslassen‘ bedeutet für mich: Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen und Abschied zu nehmen von dem, was mir nicht – bzw. nicht mehr gut tut.

‚Neues wagen‘ bedeutet für mich: nur wenn ich von etwas loslasse, kann ich Neues in mein Leben einladen. Und da heißt es oft: sich mutig ein Herz zu fassen und Dinge einfach mal auszuprobieren. Oder wie ich es gerne anderen zurufe: das Herz voranwerfen und mutig hinterherspringen. 

Und die „diversen anderen Themen“ – die ergeben sich aus dem „Großen Ganzen“. Oder wie der Sozialpsychologe Kurt Lewin einst gesagt hat: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

 
Copyright des Bildes: Tanja Köhler

Nicole: Deine Stimme, du sprichst deine Hörbücher ja selbst, hat ja etwas Besonderes an sich. Nun ist meine Frage wie bist du auf diese Idee gekommen, wie hat das alles überhaupt begonnen?

Tanja: Meine Stimme habe ich nur zufällig entdeckt. Vor einigen Jahren, als ich mein erstes Buch (Das Jahr, als ich anfing Dudelsack zu spielen) privat als Hörbuch eingesprochen habe. Daraufhin habe ich einen befreundeten Journalisten gefragt, ob er mir einen Kontakt zum regionalen Radiosender Antenne 1 Neckarburg Rock & Pop machen könnte, weil ich plötzlich die Idee hatte, eine Radiosendung zu machen. Was soll ich sagen? Hätte ich nicht gefragt, würde es meine Sendung „Sag mal Tanja!?“ nicht geben. Über 230 Folgen haben wir bereits ausgestrahlt. Es ist ein Talk rund um die Psychologie und rund um das Leben. Man kann die Sendungen auch als Minipodcast „Sag mal Tanja!?“ überall dort, wo es Podcasts gibt, nachhören.
Der Schritt zum Einsprechen der Rauhnächte-Bücher lag dann auf der Hand. Der Audio Verlag hatte Interesse, hat meine Stimme gehört und war gleich Feuer & Flamme…

Copyright liegt bei Tanja Köhler und Knesebeck Verlag!



Nicole: Was war für dich die beste Rauhnacht und warum war diese so besonders für dich?
Tanja: Alle Rauhnächte sind besonders. Tatsächlich ist es aber immer wieder die zweite Rauhnacht, die der STILLE gewidmet ist, die mich persönlich jedes Jahr aufs Neue berührt. In der Stille zeigen sich Themen, die vom Alltag häufig vernebelt werden. Nur in der Stille ist es möglich sich selbst zu begegnen. Wir brauchen vor ihr keine Angst haben, sondern dürfen ihr zuhören, was sie uns zuruft, was wir brauchen. Sie meint es gut mit uns, auch wenn wir uns manchmal vor ihr fürchten. In den Gesprächen mit anderen, die die Rauhnächte begehen, zeigt sich: jeder hat eine andere Rauhnacht, die auf besondere Weise bedeutsam ist. Ich glaube, dass das von Jahr zu Jahr auch variieren kann – je nachdem, welche Themen uns im Jahr so umtreiben und war wir erlebt haben.
Copyright des Bildes liegt bei Tanja Köhler und es ist das Bild aus der 2. Rauhnacht


Nicole: Wie hast du den Schlüssel für die Rauhnacht für dich entdeckt und was war hier dein ganz persönliches Erlebnis? 

Tanja: Den „einen“ Schlüssel gab es nicht, wohl aber haben meine ersten Rauhnächte mich in einen echten „Rauhnächte-Fan“ gewandelt. Ich habe ja schon erzählt, dass ich mich in einer großen Krise befand und mir Klarheit für die Frage „Trennung – ja oder nein“ erhoffte. Und genau das ist auch geschehen. Am 02. Januar – also in der 9.ten Rauhnacht – trennten wir uns. Ich will noch betonen, dass wir das im Guten hinbekommen haben. Sehr respektvoll. Aus Wertschätzung der gemeinsamen Zeit.

 
Copyright Tanja Köhler und es betrifft die 6 Rauhnacht



Nicole: Wo schreibst du deine Bücher, wie finden dich diese Ideen und was ist leichter und was ist schwerer als Autorin, zumindest für dich?

Tanja: Große Teile meiner Bücher entstehen in Südtirol. Bzw. seit diesem Jahr auch in meinem Wohnmobil. Das habe ich mir nämlich dieses Jahr „gegönnt“ oder sollte ich eher sagen „zugetraut“? Meine Ideen finde ich draußen in der Natur. Wenn ich meinem Hund durch die Wälder streife. Aber auch in Beobachtungen, wie Menschen miteinander umgehen. Was sie beschäftigt. Und die Frage „Was ist leichter bzw. schwerer“ kann ich klar beantworten: ich denke und spüre weder in leicht noch schwer. Beim Schreiben schließe ich meine Augen. Ich stelle mir vor, dass meine beste Freundin neben mir auf einer Couch sitzt und ich ihr das erzähle, was ich gerne ausdrücken würde. So entstehen meine Bücher mit ihrem ganz eigenen Schreibstil. Wobei die Menschen, wenn sie mit mir ins Gespräch kommen, überrascht positiv feststellen: Hey, du sprichst ja, wie du schreibst!“

Copyright Tanja Köhler

Nicole: Wie entspannst du während der ganzen Schreibarbeit und Spracharbeit? Was hilft dir, um dich zur Ruhe zu bringen? Hast du vielleicht sogar ein Haustier, das seine Aufmerksamkeit benötigt?

Tanja: Wie gesagt, es gibt meinen Labradoodle Luke. Mit ihm bin ich bei Wind und Wetter draußen. Das schenkt mir Ruhe und Freiheit. Was anderes brauche ich eigentlich nicht. Außerdem habe ich irgendwann mal in einem Rauhnächte-Jahr beschlossen, freitags nicht mehr zu arbeiten. Warum sonst trägt dieser Wochentag diesen bedeutsamen Namen: FREI-Tag … 

Copyright Tanja Köhler

Nicole: Was bedeutet es dir, diesen Weg zu gehen mit allen Höhen und Tiefen der Rauhnacht?
Tanja: Inzwischen habe ich die großen „Bäms“ in meinem Leben über den Weg der Rauhnächte gelöst. Vielleicht fühle ich mich ihnen deswegen so sehr verbunden. Und selbst wenn ich wieder ein „Bäm“ – also eine große Lebensentscheidung bzw. Lebensthema – zu verarbeiten hätte – so würde ich mich immer wieder auf die Rauhnächte einlassen. Sie sind wohltuend. Klärend. Liebevoll. In die Arme nehmend.

Nicole: Was ist für dich das größte Geschenk, dass dir die Rauhnacht brachte?
Tanja: Eine innere Freiheit. Über die Rauhnächte habe ich gelernt, meine inneren Fesseln abzulegen und mein Leben bewusst nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Oder wie ich es im Buch schreibe: Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Copyright Tanja Köhler


Nicole: Hast du ein Lieblingsbuch und ein Zitat, was dich durch dein Leben trägt und dir Kraft schenkt?

Tanja: Ich habe viele Bücher, die auf ihre jeweils ganz eigene Art ein „Lieblingsbuch“ für mich darstellen. Eines davon ist weit über 45 Jahre alt. Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Eine Geschichte der Zuversicht und des Selbstvertrauens. Ein Zitat, was mich durch mein Leben trägt und mir Kraft schenkt…? Hmmm… tatsächlich sind es meine eigenen Wortschöpfungen, die ich verinnerlicht habe. „Klarheit ist der Beginn von allem“… wenn ich mal wieder in meinem Nebel versacke. Oder „Alles kann, nichts muss“, wenn ich mal wieder meine eigenen Grenzen überschreite und dringend Ruhe brauche… und, und, und…


Nicole: Was ist dein nächstes Werk? Wohin geht deine Reise als Autorin und was ist dein größter Wunsch als Autorin, den du noch erreichen möchtest?

Tanja: *lacht_verschmitzt* Das nächste Werk erscheint bereits am 30. Dezember 2024: Ein Ohrensessel, 12 Fragen und eine Reise zu dir selbst. Eine Erzählung über die Kraft der Veränderung. Eine wunderschöne Geschichte… am besten liest du sie selbst… und wenn du gaaaaaaaaanz aufmerksam bist, dann erkennst du, dass jedes Kapitel einem Thema der Rauhnächte entspricht… Das Buch lässt sich aber das gesamte Jahr über lesen. Wohin ich als Autorin möchte? Was ich erreichen möchte? Puuuh… hmmm… mir geht es darum, weiter schreiben zu dürfen und die Menschen zu berühren und dazu zu ermutigen, ihr Leben zu leben.

Nicole: Magst du mir noch ein Geheimnis verraten, das du noch nicht so oft preisgegeben hast?
Tanja: *lächelt* - im Gegensatz zu vielen anderen meiner Psychologen-Kollegen bin ich mit meinen persönlichen Erlebnissen „ein offenes Buch“. Bedeutet: meine Geheimnisse finden sich in meinen Büchern. Quasi ein: Schaut her, auch ich bin „nur“ Mensch mit all meinen Entwicklungsthemen.

Nicole: Welche Frage hast du bis heute noch nie beantwortet, weil die Frage noch nicht gestellt wurde, in einem Interview?

Tanja: Welche Schuhgröße ich habe.

Nicole: Dankeschön für deine Zeit und das Engagement, das du als Autorin hast und dass du offen bist für die vielen Fragen :) 

Tanja: Ich danke dir für deine tollen Fragen und deine Lust und Neugier für diesen Blick „hinter meine Kulissen“.

Ich danke hiermit Tanja Köhler für die Beantwortung der Fragen, und solltet ihr selbst Lust auf den Kurs, den Tanja Köhler anbietet, haben, dann schaut mal bei diesem Link vorbei -> Link

Samstag, 14. Dezember 2024

80/24) Mats und Rea drehen am Rad der Geschichte

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Mats und Rea drehen am Rad der Geschichte
Autorin: Dorit Linke
Seitenanzahl: 160 Seiten
ISBN: 978-3982646718
Verlag: Selfpuplishing -> Seite zur Autorin!
Preis: 9,90 €
Alter: ab 9 Jahren
ET: 10.12.2024
Copyright des Covers: Dorit Linke!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Ein Kinderbuch das eine Zeit aufzeigt, die noch gar nicht sooo lange her ist, und doch für Kinderaugen schon Meilenweit entfernt ist. 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::