Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Sonntag, 8. Dezember 2024

77/24) Love Never Fails

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Love Never Fails
Autorin: Melissa C. Feurer
Seitenanzahl: 269 Seiten
ISBN978-3-96362-404-9
Verlag: Francke Verlag -> Link
Preis: 16,00 €
ET: 01.05.2024
Copyright des Covers: Francke Verlag!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung: 
Eine Geschichte die an das Herz geht und dabei in eine Welt tauchen lässt wo Backen, Kochen und Träumen, und die Buchwelt eine große Rolle spielt!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Meine Meinung zum Reihenfinale: 
Love 
Never Fails

Aufmerksamkeit: 
Ich lese eigentlich fast jedes Buch von Melissa C. Feurer weil wir beide eine Sache gemeinsam haben, den Glauben plus den Ort wo wir groß wurden, bzw. in die Schule gegangen sind und einst war meine Mathelehrerin auf der Abendrealschule mit Melissa in der Schule ;). Nur mal so kleine Funfacts am Rande. Warum ich dieses Buch lesen wollte? Ich wollte wissen wie es mit den Charakteren aus der Lichtenberghotelkette weiter geht. 

Inhalt in meinen Worten: 
Enni darf zu ihren Bruder an den Ammersee fahren und dort in seinem Café aushelfen, da seine Frau gerade im Krankenhaus liegt, da die Wehen frühzeitig eingesetzt haben bei ihr. Und so braucht er dringend Hilfe im Café. Dort lernt Enni einmal Julius kennen, der eine schwere Bürde tragen muss, da sein Leben sich komplett ändert, denn er hat etwas, was er erst einmal selbst verstehen muss. Dadurch ist er in das Hotel wo Enni mit ihrer besten Freundin in einer Wohnung lebt gezogen, direkt neben Enni. Nebenbei lernen sich diese zwei kennen, also Enni und Julian. Was das werden wird? Sie merkt er hat etwas und will sich um ihn kümmern und führt ihn in ihre Lieblingsbuchwelten ein, wo er direkt auf die Idee kommt, manche Szenen nachzuspielen. Wer Jane Austen, das Schicksal ist ein mieser Verräter und ein ganzes halbes Jahr liebt, der sollte dringend auch diese Geschichte lesen, denn ihr werdet deutlich auf so viele tolle Bücher treffen. Es ist eine Sommerbuchgeschichte, die das Träumen neu entfachen kann und einlädt einfach mal zu entspannen. 

Wie ich das Gelesene empfand:
Ich mag das diese Reihe nun einen runden Abschluss bekommen hat, auch wenn ich leider das Baby von Ennis Bruder nicht mehr in Aktion sah und ich auch nicht genau weiß wie es am Ende dann wirklich weiter geht, denn das blieb offen, so war es trotzdem ein tolles Buch, mit einer ganz besonderen Wohltuenden Botschaft. Warum ich das denke? Es ist toll das Krankheit einen echten Raum im Buch einnimmt und zeigt das man da auch gern mal in Glaubenskrisen purzeln kann, aber das es trotzdem mit Gott weitergehen kann. Denn der Glaube kann einerseits tragen, andererseits hilft es aber auch zu reden, und sich nicht einfach zu versperren so wie es anfangs Julius tat. Doch er schaffte seinen Weg und da half ihm auch Enni. Doch nicht nur das für Julius steht auch an, einen neuen Lebensweg für sich zu entdecken und das ist ein Weg der deutlich im Buch aufgezeichnet wird, und das es eben uns alle treffen kann, doch die Frage ist, wie geht jeder Einzelne damit um? 

Die Spannung:
Die angenehme spannende Rahmenhandlung hat es leicht gemacht gut und schnell an das Ende der Geschichte zu gelangen, auch wenn es kein Actionroman sondern ein Herzbuch ist, das auch zum Herz sprechen kann, wenn man es denn zu lassen kann. 

Die Charaktere:
Enni ist für mich eine kleine Träumerin, die aber nicht nur eine Träumerin ist sondern etwas bewirken will, etwas verändern will und dabei auch jemand anderem helfen möchte. Julius ist unsicher und doch stark, er hat sein Hobby Sport und doch macht ihm die Krankheit hin und wieder einen Strich durch die Rechnung und er ist ziemlich stolz, was an sich nicht tragisch ist und trotzdem auch schwach, er steht dazu das er gerade eine echte Glaubenskrise hat, Gott nicht mehr verstehen kann und verstehen will, und doch sucht er irgendwie ständig nach ihm. Er hat in Enni eine tolle Begleiterin gefunden, die ihm aufzeigt das es manchmal wichtig ist, sein Herz nicht einzusperren, sondern wieder zu öffnen und dem Leben zu vertrauen, auch wenn es dir gerade Zitronen liefert. 

Die Botschaft des Buches:
Es ist ein christlicher Roman, der auch Gebet und die Hoffnung auf Jesus aufzeigt, aber nicht überstülpt sondern zeigt das auch im christlichen Leben nicht alles richtig läuft und das es manchmal andere Menschen braucht, die für einen Glauben und die Hand halten. Es ist eine Geschichte die MS anspricht und kurzzeitig aufzeigt was das für eine Krankheit ist, die bei jedem betroffenen anders aussehen kann. Es ist eine frohe Geschichte die aber auch die Hilflosigkeit aufzeigt, die jeder in seinem Leben hin und wieder verspüren kann.

Empfehlung:
Ich kann euch das Buch an das Herz legen, wenn ihr frohe und leichte Lektüren schätzt, die dennoch einen Tiefgang besitzt und für alle die die ersten beiden Bücher von der Geschichte nicht kennen, das ist nicht schlimm, da ihr auch gut in diese Geschichte ohne Vorkenntnisse hineinfindet, denn jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und ist ihre ganz eigene kleine Welt. Das einzige was zusammengehört ist die Hotelkette, sowie das die Charaktere aus den anderen Büchern am Rand auftauchen aber keine Hauptrolle spielen in der Geschichte. 

Bewertung:
Fünf Sterne für diese Geschichte, da sie einfach Hoffnung in das Herz setzt und auch aufzeigt nicht immer läuft alles richtig im christlichen Glauben, sondern es gibt auch Tiefgänge, die manchmal das Glaubensleben ziemlich durchrütteln. 

____________________________________

Diese Rezension erscheint: 





 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.

Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.

Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole