Hallo ihr Lieben,
bevor ich euch am 15.11.2025 die Buchrezension bzw. Buchvorstellung von Tiziana zeige, kommt sie heute zu uns in das Interview.
Nicole: Hallo Tiziana, erst einmal Dankeschön für deine Zeit mit mir. Meine erste Frage an dich: Wald oder Meer, was würdest du gerne für einen Tag sein und warum?
Tiziana: Meer! Ich bin am Meer aufgewachsen, es war immer ein wichtiger Teil von mir. Wenn ich im Meer bade, habe ich ein Gefühl von Geborgenheit und Zuversicht. Wohl gemerkt, ich spreche von „meinem“ Meer, dem Mittelmeer, denn die Ostsee ist mir zu kalt!
Nicole: Magst du mir und den Lesern zuerst einmal erzählen, um was es in deinem Buch geht, und was du mit diesem Buch gerne den Lesern mit auf den
Weg geben möchtest?
Tiziana: In meinem Buch geht es um eine ganz besondere Reise. Kaia durchquert den Urwald, um ihren Traum zu verfolgen. Doch alles läuft anders als geplant, und sie ist schon bald überfordert. Zum Glück stehen ihr tolle tierische Freunde zur Seite, die ihr mit Humor und tierischer Weisheit etwas Wichtiges beibringen: um Hilfe zu bitten ist keine Schwäche, sondern eine große Stärke, und zusammen schafft man alles.
Nicole: Wie fand denn diese Geschichte zu dir? War es schwer, alles in einem Buch zu schreiben? Was ist dir leicht gefallen, was weniger leicht? Wie fanden dich deine Ideen zu diesem Buch?
Tiziana: Oh, diese Geschichte fand vor langer Zeit zu mir. Ich schrieb sie einst für meine Tochter zur Einschulung. Dieses Jahr hat sie das Abitur gemacht :) Ich wollte ihr gerne eine ferne Welt zeigen: So fiel mir der wundersame Urwald ein, der an einem afrikanischen Regenwald angelehnt ist und ein wenig Magie ins Kinderzimmer bringt. Ich dachte daran, dass das bevorstehende Schulleben für meine Tochter eine große Reise werden würde, und schon waren Kaia und ihre Freunde da. Ihre Welt zu erschaffen und die Geschichte zu schreiben fiel mir leicht, denn ich schrieb „aus dem Bauch heraus“. Einige Ideen kamen von alltäglichen Situationen, Gesprächen und lustigen Erlebnissen mit meiner Familie. Andere kamen einfach so. Letztes Jahr bei einem Schreibcoaching habe ich gemerkt: Ohje, wenn ich mein Buch veröffentlichen will, muss ich meine Geschichte komplett überarbeiten! Was mir am schwersten fiel: die Sprachstimmen der einzelnen Charaktere zu finden.
Tiziana: Oh, diese Geschichte fand vor langer Zeit zu mir. Ich schrieb sie einst für meine Tochter zur Einschulung. Dieses Jahr hat sie das Abitur gemacht :) Ich wollte ihr gerne eine ferne Welt zeigen: So fiel mir der wundersame Urwald ein, der an einem afrikanischen Regenwald angelehnt ist und ein wenig Magie ins Kinderzimmer bringt. Ich dachte daran, dass das bevorstehende Schulleben für meine Tochter eine große Reise werden würde, und schon waren Kaia und ihre Freunde da. Ihre Welt zu erschaffen und die Geschichte zu schreiben fiel mir leicht, denn ich schrieb „aus dem Bauch heraus“. Einige Ideen kamen von alltäglichen Situationen, Gesprächen und lustigen Erlebnissen mit meiner Familie. Andere kamen einfach so. Letztes Jahr bei einem Schreibcoaching habe ich gemerkt: Ohje, wenn ich mein Buch veröffentlichen will, muss ich meine Geschichte komplett überarbeiten! Was mir am schwersten fiel: die Sprachstimmen der einzelnen Charaktere zu finden.
Nicole: Wo hast du dein Buch geschrieben, also wie sieht so dein Arbeitsplatz aus, und wie bist du insgesamt in deinem Schreibprojekt
vorgegangen?
Tiziana: Ich habe meistens zu Hause in meiner Schreibecke geschrieben, aber hin und wieder auch mal im Wald oder im Garten. Die Farben und Geräusche der Natur haben mich beim Schreiben sehr inspiriert.
Nicole: Du bist ja den Weg als Selfpuplisherin gegangen, wie ist das für dich so gewesen, ist es schwierig für dich, oder wärst du lieber in einem
Verlag untergekommen, oder wie war das bei dir?
Tiziana: Der Weg war am Anfang völlig unklar und die Buchbranche fühlte sich für mich wie Kaias Welt an: ein Dschungel! Doch durch den Austausch mit
vielen, lieben Bookies hat sich mein Weg schnell gezeigt. Mein Herzensprojekt begleitete mich schon so lange und ich wollte es unbedingt
abschließen parallel zum Schulabschluss meiner Tochter. Ich wollte es auch zwar mit professioneller Unterstützung realisieren, aber ohne Kompromisse
bei Aspekten, die mir wichtig waren. Zudem hatte ich die Geschichte selbst illustriert und konnte mir keine anderen Bilder für meine Figuren vorstellen. Und ich hatte eine Vision: mit meiner Geschichte Kindereinrichtungen und -Projekte durch Spenden zu unterstützen. Dafür durfte
die Autorenmarge nicht zu klein sein.
Aus diesen Gründen kam für mich nur Selfpublishing infrage.
Nicole: Du gehst ja jetzt das erste Mal den Weg mit dem eigenen Buch, wie geht es dir damit?
Tiziana: Es ist unglaublich aufregend! Ein hin- und her der Gefühle, geplagt von Selbstzweifeln und beflügelt von der Unterstützung meiner
Schreibbuddies, Freunden und Familie. Ich bin so sehr gewachsen! Das betrifft nicht nur das Schreiben und den gesamten Schreibprozess, sondern
auch andere Aspekte, die für die Veröffentlichung notwendig sind. Insbesondere die ersten Schritte von meinem stillen Schreibkämmerlein in die
Sichtbarkeit, auf Soziale Medien sowie in meinem Umfeld, waren für mich eine große Herausforderung. Doch alles gehört zu diesem Prozess und ich bin auch daran sehr gewachsen. Wenn ich mal innehalte und betrachte, was ich in den letzten anderthalb Jahren geschafft habe, bin ich mit Dankbarkeit und Stolz erfüllt.
Nicole: Wenn du dir eine Figur aus deinem Buch aussuchen dürftest, welche Figur wäre es und was würdest du mit dieser Figur an einem Tag gern erleben
und warum gerade diese Figur?
Tiziana: Schwierige Frage 😊 Auf Anhieb hätte ich Momo, den Frosch oder Sira, den Affen, gewählt. Mit ihnen ist der Spaß garantiert. Doch bei einem
zweiten Gedanken wähle ich Niam. Denn ich kenne ihn noch zu wenig, aber ich bin mir sicher, dass in ihm etwas Besonderes steckt. Ich würde ihn gerne einen Tag lang heimlich beobachten.
Nicole: Wie konntest du im Schreibprozess auch einmal Pause einlegen und dich entspannen? Was hilft dir generell, um zu entspannen?
Tiziana: Schreiben ist meine Quelle von Glücksgefühlen und Entspannung. Wenn ich im Schreibfluss bin und in eine andere Welt
eintauche, möchte ich am liebsten nie aufhören. Doch Pausen sind wichtig für den Geist und den Rücken 😉 und auch für die Geschichte. Was mich sehr gut entspannt sind Spaziergänge in der Sonne, am liebsten an einem See oder Fluss, wenn nicht sogar am Meer, und Zeit mit lieben Menschen.
Nicole: Hast du eigentlich ein Lieblingsbuch, das dir vielleicht sogar in deinem Leben schon weitergeholfen hat, oder wo du ein Lieblingszitat hast?
Tiziana: Lieblingsbücher habe ich viele, vor allem aus meiner Kindheit. Ein Buch, das mich geprägt hat, ist „Pollyanna“ von Eleanor H. Porter. Die
Protagonistin versucht, in allem etwas zu finden, worüber sie froh sein kann und in jedem Menschen etwas zu sehen, das gut ist. Diese Einstellung hat
mich damals sehr beeindruckt und ich habe sie in meinem Leben übernommen.
Nicole: Wie lange ist eigentlich der Prozess des Schreibens für dich gewesen, und bis wir Leser dein Buch in der Hand halten dürfen?
Tiziana: Zwölf Jahre 😊 Nein, das ist nur die Zeitspanne von der ersten bis zur letzten Version meines Buches. Der Prozess des Schreibens hatte
unterschiedliche Dauer: eine Woche für den ersten Entwurf „aus dem Bauch heraus" bis hin zu ein paar Monaten, als ich mich mit Charakterbögen,
Plottabellen und Überarbeitungen beschäftigte. Doch bis ich selbst und meine Leser das Buch in der Hand halten dürfen, sind ungefähr neun Monate
für Lektorat, Korrektorat, Illustrationen, Digitalisierung, Buchsatz und Druck vergangen. Da kann man durchaus über „Buchbaby“ sprechen!
Nicole: Was ist für dich gerade das Spannendste an diesem ganzen Projekt mit Kaia?
Tiziana: Einfach alles! 😊 Vor allem der Moment, als ich das erste gesetzte Kapitel sah und dachte: „Es ist ein Buch! Ein echtes Buch! Mein Buch!“
Nicole: Du kommst ja aus Italien, wie war das dann in Deutschland Fuß zu fassen?
Tiziana: Es war eine aufregende und sehr schöne Zeit! Ich bin der Liebe
wegen nach Deutschland umgezogen. Ich erlebte gleich einen Jahrhundert-Sommer (2006), fuhr mit dem Fahrrad kreuz und quer durch Berlin und übte mein Deutsch. Ich habe anfangs viele Worte, Sprüche und Wortspiele aus Werbeplakaten gelernt. Als ich mich zum ersten Mal mit meinem damaligen Freund auf Deutsch gestritten habe, wusste ich, dass ich jetzt in Deutschland angekommen war!
Nicole: Was machst du eigentlich sonst, wenn du nicht an einem Buch schreibst? Was magst du uns dazu verraten?
Tiziana: Ich schreibe 😉 In meinem Beruf geht es um technisches Schreiben über Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten. Spannend, aber nicht kreativ. Kinderbücher zu schreiben ist ein toller kreativer Ausgleich!
Nicole: Was ist für dich aktuell dein größtes Geschenk in deinem Leben?
Tiziana: Die Erkenntnis, dass mein Leben mit Wundern angefüllt ist. Das hat mich durch schwierige Zeiten getragen und zu meinem Leben, wie es heute aussieht, geführt.
Nicole: Welche Frage wurde dir noch nie gestellt, die du aber unheimlich gern mal beantworten wollen würdest?
Tiziana: Darüber muss ich erstmal nachdenken. Ich weiß es gerade nicht :)
Nicole: Wie geht es jetzt nach Kaia für dich weiter? Was und wann dürfen wir Leser wieder etwas von dir lesen?
Tiziana: Demnächst! Ich habe bereits begonnen, an einem weiteren Abenteuer in der Reihe „Der wundersame Urwald“ zu arbeiten. Und parallel, oder vielleicht dazwischen, habe ich auch noch ein anderes Schreibprojekt vor.
Nicole: Ich danke dir für deine Zeit und deine wertvollen Impulse.
Tiziana: Ich danke dir für deine Unterstützung und für dieses Interview. Es war eine schöne Gelegenheit, über mich nachzudenken und mich selbst besser
kennenzulernen!








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.
Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.
Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole