Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Dienstag, 22. April 2025

30/25) Cosmo Zauberkater Der Fluch der magischen Pfote

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Cosmo Zauberkater Der Fluch der magischen Pfote
Autorin: Barbara Rosslow
Seitenanzahl: 240 Seiten
ISBN:  978-3649644972
Verlag: Coppenrath Verlag -> Link
Preis: 14,00 €
Alter: ab 7 Jahren
ET: 16.06.2023
Copyright des Covers: Coppenrath Verlag!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Ein Straßenkater wird zum Held!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Meine Meinung zum Auftakt der Kinderbuchreihe:
Cosmo Zauberkater
Der Fluch der magischen Pfote

Aufmerksamkeit:
Leider ist dieses Buch eine SUB-Leiche geworden, weswegen ich gar nicht mehr so recht weiß, warum ich es damals unbedingt lesen wollte, aber jetzt war endlich die Zeit dafür und ich kann sagen, dieses Buch ist so süß wie der Kater auf dem Cover. Was ich sonst zu diesem Buch denke, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen. 

Inhalt in meinen Worten: 
In einer besonderen Nacht kam ein kleiner Kater auf die Welt, seine Pfoten sind alle schwarz bis auf eine, diese ist weiß. Doch dann bekommt er eine besondere Freundin, die sich richtig mit ihm freut, denn er darf ein Hexenkater werden. Ein Hexengefährte, doch anfangs waren die beiden Hexe und Kater nicht so erfreut das gerade der Gegenpart der Part wurde, doch sie schlossen richtig schnell Freundschaft. Warum? Nun weil die beiden eine ganz besondere Aufgabe vor sich haben, und wo Cosmo erfahren darf, das er mehr ist als nur ein Hexengefährte. Er hat eine besondere Gabe verliehen bekommen. Doch dazu solltet ihr dieses Buch lesen um zu erfahren, was beide so erleben. 

Wie ich das Gelesene empfand:
Dieses Buch ist wirklich niedlich, es gibt aber in der Geschichte mehrere Sprünge, wo ich ein wenig irritiert war, so als würde ein Kapitel davor fehlen, das fand ich nicht ganz so toll, aber letztlich überwiegt der Rest der Geschichte. 
Zwei ganz gegensätzliche Parteien bekommen einen Partner, der den anderen richtig gut ergänzt. So sieht man, das Tier und Mensch einfach zusammengehört. 

Der Sprachstil:
Ich finde das Buch ist kindgerecht und auch spannend erzählt. Es ist eine schnell zu lesende Geschichte, die Lust macht direkt Band 2 und 3 und 4 zu lesen. Es ist einfach sehr bildlich geschrieben, so das ich mich wirklich auf die Geschichte gut einlassen konnte, besonders sind die kleinen Zeichnungen die die Geschichte unterstreichen. 

Spannung:
Ich empfand die Geschichte spannend, auch wenn man merkt das diese Geschichte auf die folgende Bücher aufbaut und dementsprechend erst einmal Katerchen und Hexe vorgestellt werden und was ihre Besonderheiten aber auch Mangos sind. Zudem lern ich ein wenig von der Hexenschule kennen, und auch wie alles zusammen gehört. 
Was mich irritierte waren die drei Sprünge in der Geschichte, wo ich das Gefühl hatte irgendwie fehlt mir hier ein Kapitel oder zumindest was noch passierte davor. Aber das ist einfach mein Eindruck.

Charaktere:
Ein Hexenkind was nicht hexen kann, und ein Kater der eigentlich nicht hexen/zaubern darf, treffen auf einander. Das Hexenkind tat mir sogar immer wieder Leid und ich verstand ihre Wut. Der Kater ist einfach liebenswert und vor allem ein kleiner Held für mich. Eine Geschichte die einfach toll mit Charakteren gearbeitet hat und die Umgebung klar darstellte. Doch es gibt noch einen dritten im Bunde. Das Flughörnchen, das immer wieder eine Kiefersperre abbekommt und unglaublich liebenswert ist. Eine Geschichte die mit tierischen Charakteren glänzt und zeitgleich mit interessanten menschlichen Charakteren. 

Empfehlung:
Ein Buch das mit 7 Jahren gut entdeckt werden kann, mit ziemlich viel Humor daher kommt, und zeigt, Fehler dürfen passieren, sie gehören einfach dazu. Auch wenn Fehler machen manchmal doof ist, so gehören diese einfach zum Wachstum dazu. Weswegen es für mich auch ein Ermutigungsbuch ist. 

Bewertung:
Ich gebe dieser Geschichte vier Sterne. Für fünf waren mir die drei Sprünge zu sehr ins Gewicht gefallen. 

___________________________________

Diese Rezension erscheint: 
Facebook
Instagram
hier auf dem Blog

in wenigen Tagen: 
Amazon
Thalia 
Hugendubel 
Lovelybooks
Was liest du





 

1 Kommentar:

  1. Hallo liebe Nicole,
    das klingt nach einem zauberhaften Büchlein. Ich muss ja sagen, dass ich mich schon gleich ins Cover verliebt habe. Tiergeschichten mag ich eh schon sehr gerne und die Idee mit dem Hexentier finde ich auch richtig genial.

    Schade, dass es ein paar kleine Sprünge gab. Aber alles in allem klingt die Geschichte richtig gut.

    Vielen Dank für diese schöne Vorstellung <3

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen

Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.

Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.

Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole