Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Samstag, 12. April 2025

25/25) Aquila

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Aquila
Autorin: Ursula Poznanski
Seitenanzahl: 432 Seiten
ISBN: 978-3-7855-8613-6
Verlag: Loewe Verlag -> Link
Preis: 16,95 €
Alter: ab 14 Jahren
ET: 14.08.2017
Copyright des Covers: Loewe Verlag!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Kannst du dir selbst vertrauen, wenn deine Erinnerung manipuliert wurde?
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Meine Meinung zum Jugendbuch:
Aquila

Aufmerksamkeit: 
Irgendwie ging dieses Buch 2017 durch meine Aufmerksamkeit, dank der Onleihe entdeckte ich dieses Buch und wollte es unbedingt lesen. Denn schon oft hat mich Ursula Poznanski gut überraschen können. 
Wie mir diese Geschichte gefallen hat? Das erfahrt ihr gleich.

Triggerpoints:
Gedächtnisverlust, Tod, Einbruch.

Inhalt in meinen Worten: 
Nika ist in Italien und will hier ihren Weg gehen, Studium, und einfach weg von zu Hause und lebt in einer WG. Eines Tages wacht sie auf, und ihre Mitbewohnerin ist weg, doch nicht nur das, auf dem Spiegel steht eine Warnung. Von wem stammt diese und was hat das alles mit ihrem Gedächtnis auf sich, als dann auch noch die Polizei Nachforschungen anstrebt und Nika in das Versier der Polizei gerät, steht fest hier ist ein Verbrechen begangen worden, doch war Nika die Schuldige? Oder wer steckte hinter diesem mysteriösen Tod? 
Lesen - Staunen - dich hinterfragen. 

Wie ich das Gelesene empfand: 
Tatsächlich fand ich wieder recht schnell in die Geschichte, nachdem ich dank der Onleihe ein paar Wochen warten musste bevor ich weiter lesen durfte. Ich konnte mich gut mit Nika verbinden und fühlte mit ihr mit. Ihr Gedächtnisverlust berührte mich einerseits, andererseits war ich erstaunt wie am Ende diese Geschichte gelöst wurde. Jedoch fand ich das in der Mitte der Geschichte ein kleiner Bruch war, der mich etwas stocken lies, so als hätte die Autorin eigentlich etwas anderes im Sinn gehabt. Das Ende fand ich dann wiederum rund und auch mutig das Nika sich weiter jemanden vertraut, der eigentlich ein böses Spiel mit ihr spielte. 

Die Geschichte:
Anfangs lese ich von einem Mädchen, das eine junge Studentin ist, die Warnhinweise erhält das sie an dem und dem Ort nicht auftauchen soll, ein seltsames Nummernschild bleibt ihr in Gedächtnis und auch kehrt langsam ihre Erinnerung zurück, trotzdem geht es Nika damit nicht gut, dass sie nicht weiß was passiert ist, denn erst am Ende der Geschichte erfährt sie ihre eigene Geschichte. 
Hier finde ich gut, dass die Autorin bewusst hinsieht wie es mit Gedächtnisverlust aussehen kann, und wie fremd und schwer es ist in einem fremden Land zu sein, und dann solche Abgründe zu erleben. 

Charaktere:
Nika ist der Hauptakteur in dieser Geschichte. Ich erfahre durch ihre Augen ihre Geschichte und bin berührt wie sie ihren Weg geht, wie sie auf der Suche ist um die Wahrheit zu erfahren und zum anderen wie bekannte Menschen und doch auch fremde Menschen ihren Weg begleiten und dabei teilweise Dinge wissen, die Nika einfach nicht weiß. Hier bin ich am Ende überrascht wie sie dem einen Charakter weiter vertrauen kann. Ich weiß nicht ob ich das könnte, nach alldem was sie erfahren hat. 

Spannung:
Die erste Hälfte des Buches gibt klar die Verlorenheit von Nika wieder, und wie sie auf der Suche ist, um endlich die Wahrheit zu erfahren, dann im zweiten Teil der Geschichte fängt die Aufklärung richtig an und am Ende überschlug es sich halb. Dennoch finde ich, dass der Spannungsbogen angenehm hoch gehalten wird und ich als Leserin am Buch kleben bleibe. 

Empfehlung:
Vieles in der Geschichte fand ich gut, andererseits zog sie sich und auch die Naivität die Nika am Ende an den Tag legte fand ich ein wenig befremdlich, ich hätte sehr wahrscheinlich anders gehandelt als Nika es tat. Die Geschichte ist gut abgerundet am Ende und es bleiben keine Fragen offen. 

Bewertung:
Ich gebe Aquila 4 Sterne. 
Einmal weil ich das Gefühl hatte in der Geschichte ist ein kleiner Sprung abgelaufen und zum anderen weil ich die Naivität von Nika etwas befremdlich empfand. Jedoch fand ich den Spannungsbogen gut, sowie auch wie die Autorin das Thema Gedächtnisverlust auffing, und dass das alles durch "Drogen" geschah. 



_______________________________

Diese Rezension erscheint: 
Facebook
Instagram
hier auf dem Blog

in wenigen Tagen: 
Amazon
Thalia 
Hugendubel 
Lovelybooks
Was liest du




 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.

Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.

Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole