Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Freitag, 15. August 2025

54/25) Fabelheim Im Kerker der Dämonen

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Fabelheim Im Kerker der Dämonen
Autor: Brandon Mull
Übersetzung: Hans Link
Seitenanzahl: 661 Seiten (Seitenanzahl Amazon stimmt leider nicht)
ISBN: 978-3985850686
Verlag: Adrian Verlag -> Link
Preis: 18,95 €
Alter: ab 12 Jahren
ET: 10.08.2023
Copyright des Covers: Adrian Verlag!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Das Finale hat es in sich aber alle Charakter die euch ans Herz gewachsen sind, werden euch überraschen!
:::::::::::::::::::::::::
Meine Meinung zum Finale: 
Fabelheim
Im Kerker der Dämonen

Aufmerksamkeit:
Als ich das erste Buch der Reihe gelesen hatte, war mir klar, diese Reihe muss ich fortsetzen. Sie holte mich ab, berührte mich, hat mich immer wieder erstaunen lassen. Und ich fragte mich immer wie geht es mit den Charakteren weiter. Nun ist es also so weit, ich darf den letzten Band von Fabelheim in den Händen halten, dazu muss ich aber sagen, es ist noch nicht ganz das Ende, denn es gibt nun eine weitere Reihe, wo es um die Drachen gehen wird. 

Inhalt in meinen Worten:
Der Sphinx schafft es, er will alles zerstören. Doch wird ihm das gelingen? Was hat es mit dem Einhorn als Mensch zutun und warum trauern die Eltern von Kendra? Was wird mit der Gemeinschaft des Abendsterns? Warum wird Fabelheim auf einmal von den Zentauren eingenommen und was hat es mit diesem Gegenstand auf sich, wo Kendra und das Einhorn miteinander sprechen dürfen? Und was hat das alles mit dem Gefängnis der Dämonen auf sich?
Wie werden sich die fabelhaften Wesen von Fabelheim entscheiden, welche Entscheidungen liegen vor ihnen und warum ist es manchmal leichter zu kämpfen anstatt aufzugeben?
Lasst euch auf das Finale ein! Denn es hat es in sich!

Wie ich das Gelesene empfand:
Die über 600 Seiten flogen an mir vorbei und ich wollte das Ende nicht so schnell erreichen, denn irgendwie heißt es jetzt Abschied von Fabelheim, wie ich es kennen lernen durfte zu nehmen, zeitgleich gibt es aber schon eine weitere Reihe, wo es zwar wohl nicht direkt um Fabelheim geht aber immerhin ich hier wieder auf Charakter treffen darf, die mir lieb und teuer wurden. 
Aber ich gestehe, der Autor ging mir mit den Charakteren etwas zu friedliebig um. Hier hätte ich mir gewünscht das manche Charaktere doch ein ganz anderes Ende nehmen dürfen, sowie auch nicht alles so friedlich und gut ausgeht, doch geht es das wirklich? Soll euch lieber dieses Buch verraten!

Schreibstil:
Das Buch ist wieder von Kendra und ihrem Bruder aufgebaut. Was ich gut finde, so ist der Autor sich treu geblieben und konnte mich gut an seine Geschichte fesseln, zudem fand ich es toll, wie viele unterschiedliche Wesen im Buch vorkommen. Dämonen, Feen, Zentauren, Riesen und so viele mehr. Ich finde es toll, dass ich dank Fabelheim so viele verschiedene geliebte und ungeliebte Charaktere ich treffen durfte. 

Spannung:
Ich empfand die Spannung hoch, intensiv und stark. Sie holte mich immer wieder in ihren Bann und lies mich bis zum Ende nicht los. So erlebte ich einiges mit den Charakteren und staunte welche neuen und alten wieder auf mich trafen, wie Seth sich entwickelte und ich seinen Schmerz fühlte und gleichzeitig seine Stärke bewundern durfte. 

Charaktere:
Seth und Kendra und einfach all die Charakter die ich in den anderen Büchern traf, traf ich hier vermehrt und war begeistert wie jeder Charaktere seine Herausforderung und seinen Kampf kämpfte und an die Liebe glaubte und festhielt, zudem fand ich es stark, wie am Ende jeder Charakter trotz
allem seine ganz eigene Herausforderung und Challenge hatte. Wie die ersten zarten Liebeleien begonnen und wie tief Liebe gehen kann, wie die Eltern sich über das Zusammentreffen freuten und sich wieder vereinten mit allen die verschwunden waren. Hier werden fast alle Fragen aufgeklärt und beantwortet, es war mir am Ende doch ein wenig zu Sonnenschein stimmig. Hier hätte ich mir gewünscht noch ein wenig mehr Drama erlebt zu haben. Aber es ist ein würdiger Abschluss von Fabelheim, wie es mir in das Herz mit den Charakteren purzelte und mich abholen konnte und stets mitriss. 

Empfehlung:
Dieses Buch solltet ihr nicht als erstes Buch der Reihe lesen, sondern tatsächlich bei Band 1 anfangen, denn dort wird alles für die große Reise vorbereitet. Wer fantastische Geschichten schätzt, die irgendwie mehr als Werwölfe und Vampire bietet, die Feen nicht nur im Glitzerlicht präsentieren sondern wirklich auch mal düster und hart, für den ist diese Reihe definitiv etwas

Bewertung:
Ich gebe dem Buch und auch der Reihe gesamt fünf Sterne. Sie berührte mich, ließ mich mitfiebern und mitleiden, miterleben und mitfeiern!

___________________________________
Diese Rezension erscheint: 
Facebook
Instagram
hier auf dem Blog

in wenigen Tagen: 
Amazon
Thalia 
Hugendubel 
Lovelybooks
Was liest du




 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.

Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.

Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole