Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Freitag, 8. August 2025

52/25) Das Geheimnis der 7. Pfauenfeder

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Das Geheimnis der 7. Pfauenfeder
Autorin: Natalie Luca
Seitenanzahl: epup 572 Seiten als TB673 Seiten
Verlag: Selfpuplishing -> Link
Preis: eBook 0,99 € bei Amazon -> Link
ISBN: TB  979-8281721318
ET: 22.04.2025
Copyright des Covers: Natalie Luca!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Eine moderne Romeo und Julia Geschichte, mit vielmehr Düsternis und Gefühl
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Meine Meinung zum eBook:
Das Geheimnis der 7. Pfauenfeder

Aufmerksamkeit:
Dank der Email von der Autorin, wo sie endlich wieder bekannt gibt, dass sie ein Buch veröffentlicht wurde ich aufmerksam und ich hab bisher fast jedes Buch von Natalie Luca gelesen. Da ich ihren Schreibstil sowie ihr Storysetting schätze. Wie es mir dieses Mal wohl gefallen hat?

Inhalt in meinen Worten:
Mia-Luisa flüchtet an ihrem 18 Geburtstag zurück zu ihrem Vater von dem sie sehr lange getrennt war, denn ihre Mutter baute sich in einem anderen Land ein neues Leben auf und Milu wie sie im Buch genannt wird, hält es dort nicht mehr länger aus. Bei ihrem Vater kommen stückchenweise ihre Erinnerungen. Erst durch einen Traum und dann durch Kjer einem etwas ungewöhnlichen Wesen und schnell wird klar, in Milu ist mehr zu finden, als sie je davon ausging, was durch Medikament ruhig gestellt wurde. Denn erst als sie ihre Medikamente nicht findet kommen ihre Erinnerungen auch ihre Gabe zurück. Doch wer ist Kjer wirklich? Und was hat es mit dieser Geheimnisvollen Akademie auf sich, wo Milu sich auf einmal findet und sich fragen muss ob sie wirklich eine besondere Gabe hat, doch nach und nach wird klar, was Milu ein Erbe in sich trägt. Doch die Frage ist, wird sie diesem Spiel gerecht, dem Verschweigen was sie muss, oder wird sie zerbrechen? Diese Frage kann euch dieses Buch nur verraten. 

Wie ich das Gelesene empfand: 
Für mich war es ein Genuss endlich wieder in ein Buch von der Autorin zu schlüpfen. Es ist für mich in fünf Teile geteilt. 
Einmal wo Milu bei ihrem Vater wieder ankommt und dann als sie Kjer kennenlernen darf, bzw. ihn wieder entdeckt, dann die erste Zeit an der Akademie und die zweite Zeit und dann der Kampf den Milu mitbekommen muss und dann endet es mit einem fiesen Cliffhanger. In meinem Kopf entsteht zwar eine weitere Geschichte, doch wird die Autorin diese Geschichte auch weiter so erzählen, oder welche Überraschungen werden im nächsten Teil auf mich zukommen. Ich hoffe einfach mal die Autorin lässt mich nicht zu lange bibbern. 

Der Schreibstil:
Der Schreibstil ist farbenfroh und nimmt mich von der ersten bis zur letzten Zeit mit, tatsächlich gab es zwar manchmal etwas längere Momente wo ich dachte, kann hier bitte etwas passieren, aber dann packte mich der Schreibstil wieder und was ich toll finde, wie die Autorin vor meinen Augen Bilder und Szenen entstehen lassen kann, ohne das ich zu überrollt werde, sondern ich der Handlung von Anfang bis Ende gut folgen kann. 

Spannung:
Die Spannung ist immer wieder mal mit klitzekleinen Durststrecken, wo vor allem die Charaktere intensiver vorgestellt werden, unterbrochen, aber am Ende war die Spannung unfassbar hoch und vor allem endet es mit einem Cliffhanger, so das ich direkt weiter lesen wollen würde. 

Die Charaktere:
Milu ist für mich ein bisschen naiv, aber extrem ein liebenswertes junges erwachsenes Mädchen, dass sich den kindlichen Glauben bewahren durfte und Dinge sehen darf, die vielen verschlossen sind. Sie steht aber irgendwann vor einem schrecklichen Schmerz, denn der eine dem sie vertraute stellt sich als kleiner Widerling dar, und der der am Anfang widerlich wirkte, ist ganz anders und ganz viel mehr im Gefühl als Milu es vielleicht wahr nehmen kann, jedoch ist es hier ein kleineres Romeo und Juliaspiel nur das es zwei Männer sind, die Milu mehr oder minder den Kopf verdrehen. Wird sie es schaffen im zweiten Teil den Knoten der entstanden ist zu lösen sowie auch den Schmerz den ihr der eine schenkte loslassen zu können? 

Themen:
Gaben die unterbrochen werden, für ein merkwürdiges höheres Ziel. Erste Liebe. Feen und Hexen. Annahme des eigenen Seins, Trauer überwinden und zweite Chancen gewähren. Vorurteile, falsche Bilder vom anderen, Regeln die gebrochen werden.

Warum ihr das Buch lesen solltet:
Es ist ein fantastischer Roman der an das Herz geht, aber dabei auch genügend Handlung lässt um zwei Welten kennen zu lernen und wie Vorurteile auf beiden Seiten dazu beitragen dass Hass und Wut geschürt werden. Zudem ist es eine Geschichte, die aufzeigt welche Rollen und Regeln wirklich sinnig sind und welche nicht. 

Bewertung:
Ich gebe diesem Buch vier Sterne. Für fünf wäre es cooler gewesen, wenn die Durststrecken etwas kürzer gewesen wären. 

__________________________________

Diese Rezension erscheint: 
Facebook
Instagram
hier auf dem Blog

in wenigen Tagen: 
Amazon
Thalia 
Hugendubel 
Lovelybooks
Was liest du





 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.

Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.

Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole