Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Samstag, 11. Mai 2024

33/24) Gestrandet in der Wüste

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Gestrandet in der Wüste ein Bibel-Escape-Abenteuer
Autor: Katrin Grieco 
Illustrationen: Dietmar Reichert
Seitenanzahl: 160 Seiten
ISBN:  9783417289909
Verlag: SCM Verlag -> Link
Preis: 17,00 €
Alter: ab 6 Jahren
ET: 20.12.2023
Copyright des Covers: SCM Verlag 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Ein schönes Kinderaktives Buch, das einlädt die Geschichte der Bibel näher zu betrachten und das auf spielerische Weise.
:::::::::::::::::::::::::::::
Meine Meinung zum Kinder-Bibel-Escape-Abenteuer:
Gestrandet in der Wüste

Aufmerksamkeit:
Ich durfte das erste Escape-Buch aus der Reihe schon lesen und stellte euch das Werk vor, dieses Mal war ich gespannt, wie es dieses Mal umgesetzt werden würde, bzw. ist und war dann doch sehr positiv überrascht zudem wollte ich gerne wieder einmal etwas über Mose lesen. Ob ich mit dem Buch, auf diese Art und Weise, etwas anfangen konnte, erfahrt ihr gleich. 

Inhalt in meinen Worten: 
Stellt euch vor, ihr seid gerade bei einem Museum das in wenigen Tagen eröffnet wird und wo noch ein wenig aufgebaut wird, und dann fällt euch ein Stein auf dem Kopf. So passierte es zumindest dem Kind im Buch, mit dem ihr diese Geschichte durch seine Augen selbst in die Geschichte eintauchen dürft und die Rolle des Kindes einnehmen dürft und entdecken dürft, wie es damals bei den Pharaonen zuging und was mit Mose als Kind bis zu seinem großen Auftrag und danach geschah. Warum es z.B. die 10 Gebote gibt, warum es diese besondere Hütte aus Zelt gibt, in der Gott selbst leben soll. 
Neugierig geworden? Habt ihr Schere, Buntstifte und Zeit? Dann steigt schnell in diese Geschichte ein. 

Wie ich das Gelesene und Erlebte empfinde:
Ich finde es toll, das aus den Augen des Kindes diese Geschichte erleben durfte und dabei mich im alten Ägypten befinden durfte, zudem fand ich die Rätsel und Abenteuer und auch die Seiten die man trennen muss, viel gelungener als es im ersten Buch dieser Reihe der Fall war. Ich fand auch die Art des Schreibens der Autorin interessant und sehr ansprechend. 
Zudem fand ich es spannend das Aaron in dieser Geschichte ein wenig besser weg kommt als Mose, der für mich eher der stille Typ in der Geschichte war, obwohl er so viel mit Gott erlebte und ihm so nahe kommen durfte, auch wie dann das Volk sagte, sie wollen das Mose allein mit Gott spricht, da es ihnen Angst macht, wie Gott spricht. Gebieterisch, herrisch und dennoch voller Liebe. 

Die Zeichnungen: 
Manche Zeichnungen fand ich richtig stark, andere dagegen hätte ich mir anders gewünscht, aber es ist die Freiheit des Illustrators und er hat mir definitiv ein schönes Leseabenteuer geschenkt durch seine Bilder und die Rätsel und auch wie alles so detailreich gestaltet wurde, wie manches Rätsel auch für mich ansprechend war und zudem fand ich toll, das ich sehen durfte, wie es damals im alten Ägypten zuging. 

Empfehlung:
Es ist ein Buch das eine Bibelgeschichte lebendig und nahbar macht. Es ist eine Geschichte die deutlich aufzeichnet was da wohl damals los gewesen sein könnte und wie man manche Szenen selbst erlebt, weil man diese Geschichte aus den Augen des Kindes erlebt, finde ich interessant und hilfreich und auch sehr Nachmittagsfüllend, so das ich mir vorstellen kann, das Kinder ab 6 Jahren, vielleicht schon wenn die Kinder 8 oder 10 Jahre alt sind, dieses Abenteuer erleben dürfen. Nahe an der Ursprungsgeschichte und doch so realistisch und fantastisch geschrieben, das keine Langeweile aufkommen will, weil ich selbst herumrätselte wo es für mich weiter geht, auf welcher Seite und welches Detail mir die Autorin hier präsentieren möchte. Deswegen ja ich kann das Buch sehr empfehlen, egal ob für das Kinderzimmer oder einfach für den Sonntagskinderdienst, oder wo man mit Kindern über Gott spricht. 

Bewertung:
Ich gebe der Geschichte fünf Sterne. Sie unterhielt mich recht gut und hat mich gut in eine längst vergangene Zeit katapultieren können. 

_________________________________

Diese Rezension erscheint: 
Facebook
Instagram
hier auf dem Blog

in wenigen Tagen: 
Amazon
Thalia
Weltbild
Hugendubel
Lovelybooks
Verlagsseite
Was liest du



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.

Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.

Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole