Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Montag, 29. September 2025

63/25) Der kriminale Inquisitor

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Der kriminale Inquisitor Kriminalroman im historischen Gosslar
Autor: Manfred Schumacher
Seitenanzahl: TB 432 Seiten epup 322 Seiten
ISBN:  978-3910619197
Verlag; Feuertanz Verlag -> Link
Preis: 17,00 €
Alter: ab 14 Jahren (laut Verlag) ich setze 16 an
Art: Kriminalroman aus dem Mittelalter
ET: 01.10.2025
Copyright des Covers: Feuertanz Verlag!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Eine Geschichte die Rache nehmen möchte und doch ist Rache ein Kunstwerk das man beherrschen muss, denn sonst geht alles nach hinten los. 
Vor allem wenn dann der Täter auf frischer Tat ertappt wird!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Meine Meinung zum historischen Krimi:
Der kriminale Inquisitor
Kriminalroman im historischen Gosslar

Aufmerksamkeit:
Dieses Buch hat mich via Email erreicht, ich las es nämlich als Ebook. Ich bin mit Vorsicht einerseits an dieses Buch heran, andererseits war ich gespannt wie das alles zusammenspielen wird. Wie es mir gefallen hat? Das erfahrt ihr gleich.

Inhalt in meinen Worten:
Vier nahmst du mir und vier nehme ich dir. Doch kann diese Rechnung aufgehen?
Es passieren merkwürdige Todesfälle, schnell ist dem Jan von Granitwaller bewusst, hier steckt mehr dahinter. Als dann Isolde auch noch ins Visier gerät und eingesperrt wird, will er handeln und helfen, doch ist es dafür nicht schon zu spät? Denn der Mörder ist bekannt, doch ist er das wirklich? 
Lasst euch auf eine Kriminalgeschichte ein, die alles auf den Kopf stellen kann, euch aber auch die Rauheit und die Schönheit der damaligen Zeit vor Augen zeichnen kann, wenn ihr euch auf diese Geschichte von Maus und Katz und Katz und Maus einlassen könnt. Denn es ist ein Versteckspiel und am Ende da ist dann vielleicht einiges anders, als ihr denkt. 

Wie ich das Gelesene empfand:
Dieses Geschichte hat es mir am Anfang nicht so leicht gemacht sie zu mögen, dafür waren mir diese Sprünge zwischen Isolde und Jan ein wenig zu bizarr. Doch nach und nach öffnete sich diese Geschichte für mich und ab der Hälfte war ich so in diese Geschichte vertieft, dass ich einfach nur unbedingt erfahren wollte, wer einerseits der wahre Mörder ist, und andererseits wie die Unschuld eines Menschen wohl bewiesen werden könnte. 
Doch dann kam das Ende und es ist ein Cliffhanger der einlädt auf den nächsten Teil der Geschichte zu warten, doch ob ein zweiter Fall folgen wird? Ich würde es Jan wünschen.

Charaktere:
Jan war anfangs nicht ganz greifbar für mich, das kam erst nach und nach und am Ende fand ich seine Grobheit die doch in Sanftmut und klarem Denken ausgezeichnet wurde, stark. Er schaut nicht nur hin, sondern handelt auch und lässt sich nicht ganz so schnell aus der Ruhe bringen. 
Isolde, immer wieder auch Isi genannt, ist ein Mädchen, dass ein wenig rebellisch ist, sie ist mehr oder minder eine Wilddiebin, und doch eine unglaublich wertvolle Person, einmal weil sie aus der Familie stammt, wo gerade vier Menschen nach und nach getötet werden sollen, andererseits steckt sie in ihrer Pubertät - so gar kurz vor dem Ende - und entdeckt ihre Liebe. 
Christian, ein Protagonist, der nicht so oft auftaucht, aber gerade an den wichtigsten Stellen, ist ein mutiger junger Mann der aber einen etwas anderen Stand im Leben als Isolde hat. Zudem konnte ich ihn noch nicht so ganz greifen, und hoffe nur das er nicht ein Badboy ist. Eigentlich machte er nicht den Eindruck, aber wer weiß, wer weiß. 

Spannung:
Der Anfang war ein wenig schwer für mich in dieses Buch zu finden, doch nach und nach steigerte sich die Spannung, nach und nach kam ich in der Geschichte an, und dann ging es rasant weiter, weswegen ich diesen Punkt recht gut umgesetzt empfand, zumindest ab Seite 75 vom Ebook. 

Empfehlung:
Mögt ihr das raue Mittelalter? Mögt ihr Kriminalfälle die nicht einfach so lösbar sind, sondern erst eine Geschichte dazu entdeckt werden möchte, um wirklich das Verbrechen aufklären zu können? Mögt ihr Charaktere die etwas klarer sind in ihrer Wirkung, aber dennoch nicht so nahbar sind im ersten Moment? Sondern ihr den Charakter erst einmal bewusst erleben müsst um ihn zu schätzen? Dann ist dieses Buch etwas für euch!

Bewertung:
Der Anfang war nicht so einfach für mich, aber nach und nach kam für mich ein Einstieg in diese Geschichte und ich fieberte vor allem mit Isolde mit, weswegen ich der Geschichte vier Sterne gebe. Es ist am Ende jedoch ein Cliffhanger vorhanden, weswegen ich sehr gespannt bin, wie und ob Jan die Täter am Ende alle schnappen kann. Oder hat er alle geschnappt und nun gibt es direkt einen neuen Fall? Nun am besten lest ihr selbst diese Geschichte.

____________________________

Diese Rezension erscheint: 
Facebook
Instagram
hier auf dem Blog

in wenigen Tagen: 
Amazon
Thalia 
Hugendubel 
Lovelybooks
Was liest du






 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.

Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.

Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole