Obwohl es bei mir nur eine echte Meinung gibt, und ich mich auch nicht für meine Meinung kaufen lasse! Muss ich euch diesen Vermerk geben, zeitgleich weil Fragen gekommen sind, ich verdiene keinen einzigen Cent mit meinem Blog: WERBUNG: Folgendes kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren und literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible oder der Webseite des jeweiligen Verlags bzw. Autors. Andere Links werden jeweils im Beitrag gekennzeichnet.

Donnerstag, 13. Februar 2025

10/25) Revenant Games Spiel auf Leben und Tod

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: Revenant Games Spiel auf Leben und Tod
Autorin: Margie Fuston
Übersetzung: Verena Kilchling
Seitenanzahl: 464 Seiten
ISBN: 978-3-7335-0770-1
Verlag: Fischer Sauerländer -> Link
Preis: 14,90 €
Alter: ab 14 Jahren
ET: 29.01.2025
Copyright des Covers: Fischer Sauerländer Verlag!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung: 
Eine Geschichte die aufzeigt, wie unerbittlich das Leben sein kann, und wie wichtig es ist, für das was man liebt einzustehen!
::::::::::::::::::::::::::::::::::

Meine Meinung zum Jugendbuch:
Revenant Games
Spiel auf Leben und Tod

Aufmerksamkeit:
Für mich war die Vorstellung des Buches, als Email, sehr ansprechend, und einen Vampirroman mit Tribute von Panem, und Twillight nur um einiges böser, fand ich eine faszinierende Idee. Doch ich muss schon hier am Anfang eine für mich große Triggerrwarnung setzen, das Wort Blutdurst hat mich erst mal total aus dem Lesefluss gebracht, weil es ein Wort ist, das mir selbst, durch meine Geschichte erst mal ziemlich heftig auf mich kam, was wie gesagt an meiner Geschichte lag, wäre dieses Wort nicht gewesen, wäre ich sehr viel schneller durch die Seiten geflogen, doch das eine Wort löste in mir ungewollt zu viel aus, das erscheint aber nicht als Rezension, weil das meine ganz eigene Geschichte ist. 
Wie mir das Buch ansonsten gefallen hat, das erfahrt ihr gleich.

Inhalt in meinen Worten:
Wenn du aufwächst mit Hexen und Vampiren, das aber Gefahr bedeutet und zudem auch deiner Schwester das Leben kostet, und es dann einmal im Jahr Spiele gibt, die auf Leben und Tod gehen, um das was du verloren hast zurück zu gewinnen, würdest du dann wie Bly handeln und dich diesem Wettkampf mit einem wertvollen Freund stellen, oder hättest du den Mut nicht, denn es geht um alles, vor allem um dein Leben. Doch das allein muss Bly nicht aushalten, sie muss erkennen, das Herzen manchmal verwirrend schlagen, das Blut mehr ist als nur das was in deinem Körper ist, und vor allem muss sie erkennen, das Vampire und Hexen nicht nur eine Sache gemeinsam haben, sondern das dort auch Gefühle wichtige Rolle spielen können. Ist Bly stark genug sich diesem Wettkampf zu stellen und dabei ihre Schwester zurück zu gewinnen? Diese Frage kann euch nur das Buch beantworten. 

Wie ich das Gelesene empfand:
Der Einstieg war einfach in diese Geschichte, ich flog förmlich durch die Seiten, doch dazwischen gab es dann einige längere Szenen, wo es darum geht weiter zu lesen und sich am Ende überraschen zu lassen, wie diese Geschichte endet, einerseits mit einem sehr offenen Ende und andererseits mit einer Wahl der Qual. Und einem Kampf der mehr auslöst als nur einen Preis zu gewinnen. Zudem fand ich die kleine Liebesgeschichte zwischen dem Vampir und Bly spannend, zugleich tat mir aber auch ihr Mitstreiter sehr leid, denn dieses Spiel kann auch deutlich etwas zerstören, was vielleicht so nicht erahnt werden konnte. Letztlich muss Bly sich entscheiden, wohin ihr Weg gehen soll, selbst wenn das alles auf den Kopf stellt. 

Bly:
Ich empfand Bly am Anfang noch gut, sie war ein rebellisches Mädchen, das sich ihren Weg aussuchen wollte, doch dann ging mir irgendwann Bly mit ihrer Art ein wenig auf die Nerven, da sie einfach unvorsichtig und naiv aber zeitgleich sehr bestimmend und stark hervortrat und mit dem Feuer spielte, zudem versank sie öfters in Selbstmitleid und war ziemlich egoistisch, zeitgleich war sie aber auch hin und hergerissen zwischen ihren Entscheidungen, hier frage ich mich, wie es im zweiten Teil der Reihe weiter gehen wird, ob sie sich auf eine Seite stellen wird, die richtig ist, oder weiterhin alles auf den Kopf stellen möchte. 

Spannung:
Diese Spiele empfand ich gelungen und auch wirklich spannend, auch wenn ich dazu sagen muss, das sich manches zog und manches irgendwie immer wieder einen kleinen Sprung machte, wo ich nicht direkt mitgekommen war. Das ist aber nicht tragisch schlimm, sondern machte es auch wiederum spannender. 

Empfehlung:
Lest das Buch bitte mit Bedacht, es triggerte mich an einer Stelle deutlich, das hätte ich so nicht erwartet, zeitgleich fand ich die Geschichte gut durchdacht, und es ist Vampirroman, wo mal die Vampire nicht nur glitzern und lieb sind, sondern tatsächlich auch böswillig handeln können. 
Ich empfehle das Buch ab 16 Jahren.

Bewertung:
Ich hatte einige Punkte die ich gut empfand, aber auch einige Stellen die sich zogen, und auch ein wenig sprunghaft empfand. Deswegen gebe ich vier Sterne. 

__________________________________

Diese Rezension erscheint: 
Facebook
Instagram
hier auf dem Blog

in wenigen Tagen: 
Amazon
Thalia 
Hugendubel 
Lovelybooks
Was liest du




 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.

Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.

Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole