:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Titel: The last bookstore on earth
Autorin: Lily Braun-Arnold
Übersetzung: Mareike Weber
Seitenanzahl: 320 Seiten
ISBN: 978-3-7571-0196-1
Verlag: Rotfuchs
Alter: ab 14 Jahren
ET: 12.03.2025
ET: 12.03.2025
Copyright des Covers: S. Fischer Verlage!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kurzmeinung:
Ein Buch das es mir nicht leicht gemacht hat, und das aufzeigte, wie wichtig es ist an Dingen dran zu bleiben.
Ein Buch das es mir nicht leicht gemacht hat, und das aufzeigte, wie wichtig es ist an Dingen dran zu bleiben.
::::::::::::::::
Meine Meinung zum Jugendbuch:
The last bookstore on earth
The last bookstore on earth
Aufmerksamkeit:
Als ich dieses Buch in der Vorschau sah, wollte ich wissen was es mit dem Titel und dem Haus auf sich hat. Es war jedoch etwas langwieriger bis ich dann endlich euch heute meine Gedanken zum Buch mitteilen kann.
Inhalt in meinen Worten:
Der letzte Buchladen, nach dem ein schlimmer Sturm alles vernichtete, was sich nicht retten konnte. Ein Buchladen in dem sich Liz einrichtete, nach dem Sturm. Als sie Dinge verlor, die ihr wichtig waren. Wo sie lernen muss wieder bei sich anzukommen, und zu leben. Denn das hat sie in einer bestimmten Form verloren. Zwei Mädchen sind bei ihr. Eine davon hat der anderen Platz gemacht. Eine Geschichte die mit wenigen Protagonisten klar kommt und dennoch eine wichtige Botschaft mit sich bringen kann. Egal wie schwer es ist, erhebe dich aus dem Staub und fang ein neues Leben an, auch wenn du innerlich noch nicht bereit bist.
Liz hat einen Einbruch in ihrem geliebten Buchladen erleben müssen, doch ist dieser Einbruch wirklich schlimm? Wer ist dieses fremde Mädchen und können sich vielleicht beide Mädchen helfen um wieder einen Weg zu finden. Nach und nach erfahrt ihr diese Geschichte. Doch wird sie euch berühren? Werdet ihr erkennen welche Botschaft zwischen den Zeilen steckt?
Wie ich das Gelesene empfand:
Ich kam erst einmal mit Liz nicht klar. Ein Mädchen, dass sich mehr oder weniger aufgab, dass in Streifzügen ihre Vergangenheit erzählt und was sie verlor aber auch was sie fand. Ein Mädchen das auf Mädchen steht und doch ist es in einer Zeit wo alles anders wurde nach einem Sturm, der jederzeit wieder kommen kann, möglich sein Herz zu öffnen und wieder Liebe einziehn zu lassen. Die ersten fünfzig Seiten kämpfte ich mit dieser Protagonistin und mit dem Schreibstil. Nach und nach kam ich jedoch in dieser Geschichte an und die letzten 168 Seiten las ich an einem Stück. Was ich diesem Buch bei den ersten 100 Seiten nicht zutrauen wollte. Und doch schafft es Liz, dass sie mich nicht loslässt und ich erfahren möchte, wie es mit ihr weiter geht. Ob sie aus ihrem Trübsinn, aus ihrem ich hab alles verloren Gefühl auftauchen kann und sehen kann, wie viel sie eigentlich dazu gewonnen hat?
Als dieses andere Mädchen in ihrem Laden steht und es erst mal nicht klar ist, wer und was dieses Mädchen will, die auch nur ihre ganz eigene Geschichte erzählen möchte, ist klar, das daraus vielleicht ein Band der Freundschaft wachsen kann. Beide Mädchen wollen zusammen halten sich tragen und stützen, doch is es in einem Haus, dass schon halb verfallen ist und bald der Sturm wieder kommt möglich?
Der letzte Buchladen, nach dem ein schlimmer Sturm alles vernichtete, was sich nicht retten konnte. Ein Buchladen in dem sich Liz einrichtete, nach dem Sturm. Als sie Dinge verlor, die ihr wichtig waren. Wo sie lernen muss wieder bei sich anzukommen, und zu leben. Denn das hat sie in einer bestimmten Form verloren. Zwei Mädchen sind bei ihr. Eine davon hat der anderen Platz gemacht. Eine Geschichte die mit wenigen Protagonisten klar kommt und dennoch eine wichtige Botschaft mit sich bringen kann. Egal wie schwer es ist, erhebe dich aus dem Staub und fang ein neues Leben an, auch wenn du innerlich noch nicht bereit bist.
Liz hat einen Einbruch in ihrem geliebten Buchladen erleben müssen, doch ist dieser Einbruch wirklich schlimm? Wer ist dieses fremde Mädchen und können sich vielleicht beide Mädchen helfen um wieder einen Weg zu finden. Nach und nach erfahrt ihr diese Geschichte. Doch wird sie euch berühren? Werdet ihr erkennen welche Botschaft zwischen den Zeilen steckt?
Wie ich das Gelesene empfand:
Ich kam erst einmal mit Liz nicht klar. Ein Mädchen, dass sich mehr oder weniger aufgab, dass in Streifzügen ihre Vergangenheit erzählt und was sie verlor aber auch was sie fand. Ein Mädchen das auf Mädchen steht und doch ist es in einer Zeit wo alles anders wurde nach einem Sturm, der jederzeit wieder kommen kann, möglich sein Herz zu öffnen und wieder Liebe einziehn zu lassen. Die ersten fünfzig Seiten kämpfte ich mit dieser Protagonistin und mit dem Schreibstil. Nach und nach kam ich jedoch in dieser Geschichte an und die letzten 168 Seiten las ich an einem Stück. Was ich diesem Buch bei den ersten 100 Seiten nicht zutrauen wollte. Und doch schafft es Liz, dass sie mich nicht loslässt und ich erfahren möchte, wie es mit ihr weiter geht. Ob sie aus ihrem Trübsinn, aus ihrem ich hab alles verloren Gefühl auftauchen kann und sehen kann, wie viel sie eigentlich dazu gewonnen hat?
Als dieses andere Mädchen in ihrem Laden steht und es erst mal nicht klar ist, wer und was dieses Mädchen will, die auch nur ihre ganz eigene Geschichte erzählen möchte, ist klar, das daraus vielleicht ein Band der Freundschaft wachsen kann. Beide Mädchen wollen zusammen halten sich tragen und stützen, doch is es in einem Haus, dass schon halb verfallen ist und bald der Sturm wieder kommt möglich?
Protagonisten:
Liz ist für mich anfangs schwer. Hoch depressiv und sich selbst aufgebend und doch eine Geschichtenfängerin, die versucht irgendwie noch kleine Streiflichter an Hoffnung einzufangen. Sie machte es mir nicht leicht ihr zu folgen. Und doch konnte ich sie nicht loslassen, denn dafür hatte sie etwas, was ganz andere Charaktere nicht haben, sie beißt sich durch, ist ein Mädchen, dass ihren Weg findet. Wenn auch mit Hilfe.
Liz ist für mich anfangs schwer. Hoch depressiv und sich selbst aufgebend und doch eine Geschichtenfängerin, die versucht irgendwie noch kleine Streiflichter an Hoffnung einzufangen. Sie machte es mir nicht leicht ihr zu folgen. Und doch konnte ich sie nicht loslassen, denn dafür hatte sie etwas, was ganz andere Charaktere nicht haben, sie beißt sich durch, ist ein Mädchen, dass ihren Weg findet. Wenn auch mit Hilfe.
Triggerthemen:
Tod, Mord, Verlust, Trauer, und Angst. Das sind Themen die sich durch dieses Buch stark ziehen.
Tod, Mord, Verlust, Trauer, und Angst. Das sind Themen die sich durch dieses Buch stark ziehen.
Schreibstil:
Der Schreibstil machte es mir nicht leicht in diesem Buch anzukommen, ich musste mich daran gewöhnen das es in seiner Form geschrieben ist, wie es geschrieben ist. Und doch hat es mich irgendwann erreichen können. Im Herzen.
Der Schreibstil machte es mir nicht leicht in diesem Buch anzukommen, ich musste mich daran gewöhnen das es in seiner Form geschrieben ist, wie es geschrieben ist. Und doch hat es mich irgendwann erreichen können. Im Herzen.
Botschaft:
Ich glaube dieses Buch möchte mitteilen, gebe nicht auf, egal wie schwer alles ist, wie einsam du dich fühlst und wie verloren, es kommt irgendwann der Zeitpunkt wo sich dieses Gefühl wandeln kann, doch solltest du bereit sein, dass auch anzunehmen. Es ist eine Geschichte die zeigt wie schwer es ist in einer Welt zu überleben, die rau, brutal und auch recht leer ist.
Ich glaube dieses Buch möchte mitteilen, gebe nicht auf, egal wie schwer alles ist, wie einsam du dich fühlst und wie verloren, es kommt irgendwann der Zeitpunkt wo sich dieses Gefühl wandeln kann, doch solltest du bereit sein, dass auch anzunehmen. Es ist eine Geschichte die zeigt wie schwer es ist in einer Welt zu überleben, die rau, brutal und auch recht leer ist.
Bewertung:
Ich gebe diesem Buch vier Sterne, da es mir wirklich anfangs schwer gefallen ist, in dieser Geschichte anzukommen, mich auf Liz und all die anderen Charaktere einzulassen und zu verstehen was passiert ist. Eine Szene im Buch, als der Regen kam, werde ich nie vergessen, denn diese war sehr detailreich und ein wenig hart beschrieben.
Ich gebe diesem Buch vier Sterne, da es mir wirklich anfangs schwer gefallen ist, in dieser Geschichte anzukommen, mich auf Liz und all die anderen Charaktere einzulassen und zu verstehen was passiert ist. Eine Szene im Buch, als der Regen kam, werde ich nie vergessen, denn diese war sehr detailreich und ein wenig hart beschrieben.
____________________________________
Diese Rezension erscheint:
Facebook
Instagram
hier auf dem Blog
in wenigen Tagen:
Amazon
Thalia
Hugendubel
Lovelybooks
Was liest du
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für euren Blogbesuch.
Wichtige Information zum Datenschutz
Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dennoch Anonym kommentieren, aber auch hierfür kann ich euch nur sagen, das Blogspot leider noch nicht Regelkonform ist.
Danke das du mir ein paar Gedanken da gelassen hast. Sie werden jedoch erst noch freigeschaltet, es sei den es ist Spam, oder anderes was ich nicht dulde auf meiner Seite.
Bei nächster Gelegenheit komme ich dich auch besuchen und werde dir auch einen Kommentar hinterlassen. Fragen beantworte ich dir dann dort auch sehr gerne.
Einen ganz lieben Gruß
Nicole